Stefan Lohrberg, Director "spoga+gafa", und Catja Caspary, Geschäftsbereichsleiterin Messemanagment, in der neuen Trendshow Outdoor Furniture. Foto: Guido Schiefer.

Büro-Dschungel auf dem Boulevard of Ideas. Foto: Guido Schiefer.

Trendiges Daybed von Caneline. Foto: Guido Schiefer.

Glänzendes Farbspektrum bei Lechuza. Foto: Guido Schiefer.

Zum zweiten Mal am Start: die Outdoor Kitchen World. Foto: Guido Schiefer.

In limitierter Auflage ein echter Publikumsmagnet: die Grill Station von Napoleon. Foto: Guido Schiefer.

Bunte Stuhlvielfalt von Schaffner. Foto: Guido Schiefer.

Debüt für Tingo Living mit bequemer Liege aus Sicherheitsgurten. Foto: Guido Schiefer.

Gedecktes Grün gehörte nicht nur bei Apple Bee zu den Trendfarben. Foto: Guido Schiefer.

Frühlingspromotion von Weber Grill. Foto: Guido Schiefer.

Schick präsentiert: Tischgruppen und Loungemöbel von Alexander Rose. Foto: Guido Schiefer.

Multifunktionsmöbel sind jetzt angesagt, wie von Zebra. Foto: Guido Schiefer.

Hängende Gärten auf dem Boulevard of Ideas. Foto: Guido Schiefer.

Stark gefragt: große Ampelschirme, z. B. von Doppler. Foto: Guido Schiefer.

Stylish umgesetzt: das Motto "Give Room to Nature" von Elho. Foto: Guido Schiefer.

Themenvielfalt auseiner Hand: Hartman. Foto: Guido Schiefer.

Frech: bedruckte Übertöpfe von Scheurich im Vintage-Look. Foto: Guido Schiefer.

Mit weiterem Wachstumspotenzial: die "spoga+gafa".

„spoga+gafa“

Starke Trends und schicke Präsentationen

„Das gute Feedback, das uns erreicht, freut uns sehr. Bestwerte bei Besuchern und Ausstellern zeigen, dass die ,spoga+gafa‘ auf einem sehr guten Weg ist. Wir konnten 2018 sehr erfolgreich das auf den Punkt bringen, was wir im Vorfeld kommunizierten: Mehr Themen, mehr Tiefe, Mehrwerte!,“ lautet das Fazit von Stefan Lohrberg, Director „spoga+gafa“, bezüglich der am Dienstag zu Ende gegangenen Veranstaltung. Während des Events gab es nicht nur viele neue Gartenmöbel und Accessoires, BBQ-Produkte sowie alles rund um die Pflanzenwelten zu entdecken, sondern auch jede Menge Inspiration, so z. B. auf der neuen Trendshow Outdoor Furniture sowie auf dem Boulevard of Ideas mit originellen „Zimmern im Grünen“. „Die Trendshow Outdoor Furniture und die Sonderschau Icons of Outdoor Furniture bot der Branche eine umfassende Kommunikationsplattform über die Entwicklung von Gartenmöbel-Trends von Gestern bis in die Zukunft. Der Boulevard of Ideas und die Guided Tours waren dazu eine passende inhaltliche Ergänzung. Auch die Outdoor Kitchen Welt war ein voller Erfolg.“

Die „spoga+gafa“ habe es geschafft, die Trends der Outdoor-Möbelbranche konzeptionell aufzugreifen und den Fachbesuchern Mehrwerte über den reinen Messebesuch hinaus zu bieten. „Das positive Feedback und die Besucherzahlen bestätigen uns in diesem Ansatz, den wir für die ,spoga+gafa‘ 2019 weiterverfolgen werden“, zeigt Stefan Lohrberg bereits Perspektiven für die Veranstaltung im nächsten Jahr auf.

Einen ersten Eindruck vermittelt die Bilderstrecke mit vielen interessanten Neuigkeiten. Einen ausführlichen Bericht über die „spoga+gafa“ lesen Sie in der Oktober-Ausgabe der „möbel kultur“.

Diese Seite teilen