Wrapp bringt den "Social Gifting Service" nach Deutschland. Worum es dabei geht? Das Start-up ermöglicht es Facebook-Freunden, sich gegenseitig Geschenke in Form von Gutscheinen attraktiver Marken zu machen - das Ganze funktioniert über eine mobile App. Kostenlose sowie bezahlte Gutscheine können zu Geburtstagen, als kleine Überraschung oder als Dankeschön innerhalb des Facebook-Freundeskreises verschenkt werden.
Hjalmar Winbladh, CEO und Mitbegründer von Wrapp erklärt: "Wir sind sicher, dass der Handel von einer Partnerschaft mit Wrapp nur profitieren kann. In Schweden, wo wir im November 2011 gestartet sind, hat sich dies bereits gezeigt. Mehr als eine Million Gutscheine wurden verschenkt, die in den Geschäften unserer rund 50 Partner eingelöst werden können. Unsere Partner berichten, dass der generierte Umsatz um ein vier bis sechsfaches höher ist, als der im Gutschein angegebene Betrag."
In Schweden und Großbritannien sind bereits rund 50 namhafte Händler Partner von Wrapp. Neben Deutschland sind Italien, Frankreich, Benelux sowie USA und Asien die Märkte, in denen Wrapp jüngst das operative Geschäft aufgenommen hat und den Launch vorbereitet. Wrapp soll international etabliert werden.
In Bezug auf Kopien von Wrapp, die jüngst auf dem deutschen Markt gestartet sind, verspricht Winbladh: "Unsere Partner können uns jederzeit vertrauen. Wir betreiben kein E-Commerce-Business und werden auch keines aufbauen, das eine Konkurrenzsituation für unsere Partner darstellen könnte."