Interessantes neues Konzept auf der M.O.W.: "Carla & Marge".

M.O.W., Möbelmeile & mehr

Sortimentsarbeit par excellence

Seit dem Wochenende laufen die Herbstmessen in Ostwestfalen auf Hochtouren. Ein erstes Zwischenfazit macht deutlich, dass die Hersteller in der Regel nicht mit komplett neuen Sortimenten punkten wollen, sondern vielmehr an ihren Produkten gefeilt haben, Vorhandenes optimiert wurde. Funktionen wurden verbessert, Farben angepasst. Beispiele dafür sind der neue, dunkle Ton „Eiche Bourbon“ von RMW. Candy (3C-Gruppe) lanciert das Thema „Beach House“ und bringt wieder Hussen ins Spiel. Bei Polipol wird der Scandi-Look gezeigt. MCA war besonders stark im Thema Speisen, mit komfortablen Stühlen und großen Funktionstischen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, das heißt Unternehmen, die sich in neues Terrain vorwagen, wie beispielsweise Schlafzimmer-Spezialist Thielemeyer, der erstmals Bäder präsentiert und bereits gut bewertet wurde. Auffällig ist zudem, dass die Firmen, die sowohl für den stationären Handel als auch für die Onliner Sortimente parat haben, sehr gut dastehen.

Darüber hinaus spielen die Themen Nachhaltigkeit und Recycling eine deutlich größere Rolle als in den Vorjahren. Zudem war es wichtig, dass noch vor Messestart klare Verhältnisse geschaffen worden – mit der Bekanntgabe, dass Segmüller zum EMV kommt. Und mit der Nachricht, dass die KHG (Höffner, Möbel Kraft, Sconto) nicht bei VME Union andocken wird. Klar wird auch, dass die gesamte Vielfalt, die die M.O.W. in Bad Salzuflen, die Teilnehmer der Möbelmeile und die weiteren Aussteller nicht mal eben in zwei Tagen von den Einkaufskommissionen abgearbeitet werden können.

Auch die Macher der M.O.W. ziehen ein erstes Resümee. Mit der Besucherfrequenz ist Geschäftsführer Bernd Schäfermeier bislang zufrieden. Diese liege leicht über Vorjahr, es seien auch mehr Gäste aus dem Ausland angereist. Zudem feiert die M.O.W. in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen und sei heute etabliert im europäischen Möbelkonsum – und fest verankert mit Sortimenten für die Mitte des Marktes. Gestern Abend gab es dazu noch die passende 80s Party mit Autoscooter, Mettigel und Toast Hawaii.

Diese Seite teilen