M.O.W.

Sonntag geht’s los!

Nur noch wenige Tage, dann öffnet die ausgebuchte Rekord-M.O.W. ihre Pforten. 510 Anbieter aus 41 Nationen präsentieren sich dann auf einer Ausstellungsfläche von 85.000 qm. Es gehe um die Entscheidungen der europäischen Möbelbranche für 2023, heißt es heute aus Bad Salzuflen. Wie sich die Konjunktur genau entwickeln wird, lässt sich aktuell kaum vorhersagen. Zu viele Einflüsse und Entwicklungen wirken auf das Business ein. Umso wichtiger ist es, dass sich die Branche zusammenfindet und jetzt gemeinsam die Weichen für den weiteren Geschäftserfolg stellt.
Im Vorfeld hat die „möbel kultur“ mit den beiden Messemachern Bernd Schäfermeier und Maximilian Richter gesprochen.

möbel kultur: Die M.O.W. ist mit über 500 Ausstellern aus 41 Nationen ausgebucht. Worauf führen Sie zurück, dass die Nachfrage der Aussteller im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen ist?
Bernd Schäfermeier: Auf die M.O.W. ist Verlass. Selbst in der Höchstphase der Pandemie haben wir Messe gemacht. Kontinuierlich, unterbrechungsfrei und termingerecht. Das schafft Vertrauen. Wir verfolgen ein klares Konzept, das überzeugt: Angebotsbreite für die Mitte des Marktes, über alle Warengruppen, Wohnbereiche und Preislagen von Einstieg bis obere Mitte. Im Messezentrum Bad Salzuflen findet Big Business statt. Da will niemand fehlen, der das Volumengeschäft verantwortet. Der Industrie ist es gerade in diesen turbulenten Zeiten wichtig, ihre Produkte und Lösungen zu präsentieren.

möbel kultur: Wie haben Sie es geschafft, die Internationalität zu erhöhen?
Bernd Schäfermeier: Wir haben uns den Veränderungen des Marktes gestellt und analog zur Branche im Aussteller-„Sourcing“ verstärkt auf Europa gesetzt. In einigen Warengruppen und/oder Vertriebsformen konnten wir keine geringeren als die Marktführer des jeweiligen Landes als M.O.W.-Aussteller gewinnen. Die Einkäufer können sich auf spannende neue Lieferländer, neue Lieferanten und neue lieferfähige Produkte und Sortimente freuen.

Maximilian Richter: Wenn Sie insbesondere die ausländischen Hersteller-Gruppen ansprechen, sind diese zum Beispiel in der Halle 22.2 anzutreffen mit führenden JuWo/SB-Anbietern aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Schweden, Serbien und Spanien. Dazu kommt eine Clusterpräsentation moderner Ware aus Bosnien Herzegowina. In der Halle 6 bringt die türkische Gemeinschaftspräsentation Furnicity Union die gesammelte Power der IMOS ein, dem Verband leistungsstarker ­türkischer Möbelhersteller. In der Halle 5 zeigt eine Gemeinschaftspräsentation rumä­nischer Möbelhersteller ihr Können. Besonders hervorheben möchten wir außerdem unsere ­Aussteller aus der Ukraine in der Halle 12.

möbel kultur: Was sind in diesem Jahr die größten Herausforderungen?
Bernd Schäfermeier:
Krieg, Preissteigerungen, Energie-Krise, Containerstaus, Inflation, trübe Verbraucherstimmung, Fachkräftemangel, anhaltende Pandemie – das beschäftigt auch die Möbelbranche. Die Unternehmen haben aktuell vielerlei Herausforderungen zu meistern. Umso wichtiger ist die Messe. Die M.O.W. 2022 bietet den Raum für Begegnung und Austausch und liefert Bandbreite, maßgebend für den beherrschenden Konsummarkt, sowie passgenaue Lösungen, essenziell für jeden einzelnen Händler, der Möbel vermarktet.

möbel kultur: Die Lieferfähigkeit wird ein weiteres wichtiges Thema auf der Messe sein. Inwieweit wird diese die Ordertätigkeiten beeinflussen?
Bernd Schäfermeier:
Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Lieferfähigkeit ist, sowohl im Onlinegeschäft als auch im stationären Handel. Wo Ware sofort benötigt wird, wird derjenige den Zuschlag bekommen, der schnell lieferfähig ist. Die Aussteller sind sensibilisiert. Eine Messe wie die M.O.W. zeigt Alternativen. Dennoch ist Lieferfähigkeit nur ein Aspekt. Zum erfolgreichen Geschäft gehört mehr. Das gesamte Spektrum und die Kommunikation zwischen Industrie und Handel muss passen. Der Wunsch nach Ware ist da ist, entsprechend wird auch geordert.

Lesen Sie das gesamte Interview in der September-Ausgabe der „möbel kultur“, die Sie hier erwerben können.

Diese Seite teilen