Die internationale, 40-köpfige Jury des Red Dot Award: Product Design 2020 kam Anfang März im Ruhrgebiet zusammen, um die besten Produkte des Jahres zu prämieren. Foto: Red Dot

Red Dot Award: Product Design 2020

So viele Einreichungen wie noch nie

Mehr als 6.500 Produkte haben Designer und Unternehmen für den Red Dot Award: Product Design 2020 eingereicht. Damit stieg die Anmeldezahl im Vergleich zum Vorjahr um rund 18 Prozent. Das Teilnehmerfeld des Wettbewerbs stammte aus 60 Ländern, fünf mehr als noch 2019. Juror Simon Husslein, Gründer des gleichnamigen Ateliers, lobte die vielfältige Auswahl, die in der Red Dot Judging Hall zu finden war: „Wir haben fantastische Produkte hier entdeckt. Wenn man durch die Reihen geht und Objekte aller Art sieht, ist die Menge wirklich überwältigend. Darunter gibt es einige erstklassige Produkte, die hervorstechen und es macht unglaublich viel Spaß, diese zu identifizieren und auszuzeichnen.“

Der Bewertungsprozess fußte auf zwei grundlegenden Kriterien: der intensiven Prüfung der Produkte und dem offenen Austausch zwischen den Juroren. Dadurch, dass die Experten aus allen Teilen der Welt und aus unterschiedlichen Fachbereichen kommen, entstehen lebhafte Debatten.

Die Jury vergab die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs schließlich an lediglich 76 Produkte. Der Red Dot: Best of the Best, der die besten Objekte einer Kategorie würdigt, ging damit an nur 1,2 Prozent der Einreichungen. Darüber hinaus wurden 1.644 Entwürfe mit dem Red Dot, der Auszeichnung für hohe Designqualität, prämiert.

Erstmalig hatten Teilnehmer in diesem Jahr die Möglichkeit, ihre Produkte in den Metakategorien „Smart Products“ und „Innovative Products“ anzumelden. Von Apple und Acer über Braun, Fujifilm, Hansgrohe und Honda bis hin zu Philips und Robert Bosch Hausgeräte – hochkarätige Marken präsentierten in diesem Zuge ihre progressiven Entwürfe. Insbesondere Apple positionierte sich in den neuen Metakategorien als führend: Das amerikanische Unternehmen erhielt in diesen insgesamt vier Mal die Auszeichnung „Red Dot: Best of the Best“.

Alle prämierten Produkte werden am 22. Juni 2020 in der Online-Ausstellung auf der Red Dot-Website publiziert. Sie bietet detailreiche Beschreibungen, anschauliches Bildmaterial und weiterführende Informationen zu den Designern und Herstellern. Ab diesem Tag werden die Siegerprodukte ebenso im Red Dot Design Museum Essen zu sehen sein. Das Red Dot Design Yearbook 2020/2021 erscheint im Juli 2020.

Diese Seite teilen