Skizze: (c) Nalbach+Nalbach GmbH

(c) Gädeke+Sons GmbH, Foto: Detlef Bluhm

Stilwerk

So soll der neue Standort in Berlin aussehen

Von der Kantstraße in die Kant-Garagen: Das Stilwerk Berlin bekommt einen neuen Standort. Die historischen Kant-Garagen in Berlin-Charlottenburg sollen die Heimat des Stilwerk Berlin werden. Mit seinem erfolgreichen Design- und Marken-Konzept wird das Architekturdenkmal der 30er Jahre zu neuem Leben erweckt und auf insgesamt rund 12.500 qm Fläche erstmalig in Deutschland Showrooms mit Hotellerie an einem Ort verbinden.

Das Haus wird auf einer Fläche von insgesamt 12.500 qm – wie auch im Stilwerk Rotterdam geplant – sein Premium-Design-Angebot mit den Hospitality-Bereichen Gastronomie, Eventfläche und Hotelzimmern verbinden: Direkt anschließend an das Designcenter in der Hochgarage wird 2022 das dazugehörige Stilwerk Hotel mit ca. 2.800 qm auf der Fläche der ehemaligen Werkstatthalle eröffnet. Beide Häuser sind über einen Gang miteinander verbunden.

„Wir bleiben der Hauptstadt treu“, so Stilwerk-Inhaber Alexander Garbe, „und freuen uns darauf, unser seit nunmehr 25 Jahren bewährtes und stetig weiterentwickeltes Konzept - nach kurzer Unterbrechung – an einem sehr besonderen Berliner Standort weiterzuführen. Die architektonisch attraktiven Kant-Garagen mit ihrem inspirierenden Flair und das anliegende Hotel geben uns die Möglichkeit, Showrooms, offene Verkaufsflächen und Hospitality unter einem Dach zu vereinen und Premium Design auf diese Weise ganzheitlich erlebbar zu machen. Wir erfinden uns immer wieder neu und nutzen den ´fresh start´ in Berlin dazu, unser Konzept auf den aktuellsten Stand zu bringen und damit potentiellen Wettbewerbern weiter voraus zu sein.“

Auch Kant-Garagen-Inhaber Dirk Gädeke ist voll des Lobes: „Mit den Plänen von Stilwerk wird die denkmalgeschützte Hochgarage aus den 30er Jahren sowie das angrenzende Hotel mit viel Kreativität und zeitlosem Design neu belebt. Ich kann mir keine bessere Nutzung für dieses international bedeutsame Bauhausdenkmal vorstellen“, so der Immobilienunternehmer.

Das seit 2020 mit Eröffnung des ersten Stilwerk Hotels Heimhude in Hamburg erweiterte Konzept wird am neuen Berliner Standort ganzheitlich umgesetzt. In der denkmalgeschützten Parkgarage entsteht auf 9.500 qm und acht Etagen eine Destination für Premium Design. Renommierte Marken, Händler und Dienstleister bieten ab 2022 auf Ebene ein bis vier alles zum Thema hochwertige Inneneinrichtung an: Vom Klassiker bis zur Avantgarde, von der Küche bis zum Arbeitszimmer, von der Planung bis zur Einrichtung, vom Showroom bis zu digitalem Shopping - im stilwerk Berlin wird erstklassiges Interieur großgeschrieben. Auf einer offenen Ausstellungsfläche sowie in den historischen Heinrichsboxen werden die Marken ihr Angebot präsentieren. Gehobene Gastronomie im Erdgeschoss, und eine Eventfläche im fünften Stock ergänzen das Konzept und machen einen Aufenthalt im Designcenter zum holistischen Erlebnis. Eine Tiefgarage mit 27 Stellplätzen und ein exklusives Penthouse mit Dachterrasse im sechsten Stockwerk runden die Pläne ab. Darüber hinaus soll, etwa durch eine temporäre Ausstellung, auch auf die bewegte Geschichte und ursprüngliche Nutzung der Hochgarage hingewiesen werden.

Temporär erlebbar wird das Designangebot in den angrenzenden Hotelzimmern des von Stilwerk eigens betriebenen Hotel. Auf der Fläche der ehemaligen Werkstatthalle entstehen 61 Zimmer, individuell kuratiert mit exklusiven Wandfarben, Möbeln, Leuchten und Accessoires aus dem Stilwerk Design-Kosmos. „Home away from home“: Im Stil eines Einfamilienhauses konzipiert, mit Liebe zum Detail eingerichtet und mit einer als „living kitchen“ bezeichneten Küche als zentralem Begegnungsort gestaltet, gibt das Hotel seinen Gästen das Gefühl, willkommen und angekommen zu sein. Die Gastronomie im angrenzenden Designcenter kann von den Besucher:innen jederzeit genutzt werden; die Bar und Eventfläche sind zusätzlich für Veranstaltungen buchbar.

„Das Stilwerk Hotel in Berlin wird mehr als eine weitere Urlaubsdestination. Es wird eine Inspirationsquelle für Designliebhaber, um Möbel in entspannter Atmosphäre persönlich zu erleben und zeitweise darin Probe zu wohnen“, so Stilwerk-Geschäftsführerin Tatjana Groß. „Wir werden mit unserem ausgewählten Team dafür sorgen, dass sich unsere Gäste jederzeit wie zuhause fühlen und die besondere Atmosphäre des Hauses genießen können.“

Für die Umgestaltung des Architekturdenkmals in der Kantstraße 126-128 zeichnet das Büro Nalbach + Nalbach verantwortlich. Die Eröffnung ist für das 2. Quartal 2022 geplant. 

Zum 01.05.21 verließ Stilwerk das Gebäude an der Kantstraße 17. Die Eigentümerin der Immobilie, die Investmentgesellschaft CBRE Global Investors, hatte den Lizenzvertrag mit stilwerk einseitig aufgehoben und setzt seitdem am Standort ein eigenes Konzept unter neuem Namen um.

Diese Seite teilen