Messe mit Maske - das New Normal, nicht nur auf der Nordstil. Foto: Messe Frankfurt.

Nordstil

So funktioniert Messe in Corona-Zeiten!

Mit Spannung wurde die Nordstil erwartet, die vom 5. bis 7. September auf dem Hamburger Messegelände über die Bühne ging. Deshalb hatten sich unter die rund 5.000 Fachbesucher auch zahlreiche Vertreter anderer Messeveranstalter gemischt, um sich das Konzept der Messe Frankfurt anzuschauen. Philipp Ferger, Bereichsleiter Konsumgütermessen Nordstil und Tendence, brachte den Tenor in der Hansestadt auf den Punkt: „Wir freuen uns sehr, dass die hohe Besucherqualität dieser ersten Veranstaltung nach Aufhebung des Lockdowns vor allem eins zeigt: Die Branche braucht und will Messen vor Ort. Unsere Kunden möchten Produkte anfassen, netzwerken und auf der Messe ordern und sich persönlich begegnen. Auch unter den Bedingungen des New Normal und einem sicherlich nicht ganz einfachen Neustart sind wir sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung.“

Gut vorbereitet zeigten sich die 300 Aussteller aus Deutschland und Europa, sodass die Stimmung in den drei Hallen durchweg entspannt war. Die Erwartungen wurden vielfach übertroffen. So sagte Jan Philippi, Geschäftsführender Gesellschafter von Philippi, dass der Messesamstag für ihn der beste Messetag gewesen sei, seitdem er auf der Nordstil ausstellt. Und auch Lars Adler, Geschäftsführer von Hoff Interieur und Vorstandsvorsitzender des EVL, dass er auf der diesjährigen Nordstil mehr Geschäfte gemacht habe als auf der Veranstaltung im August 2019. Auch Neuaussteller Detlef Klatt betonte: „Wir hatten vor der Messe viel Kontakt zu unseren Kunden, die uns klar kommuniziert haben: Wir brauchen eine Messe, wir wollen Produkte wieder real sehen, anfassen und erleben. Die Kommunikation im Vorfeld der Messe hat gut funktioniert, sodass Kunden schon vorher Kontakt mit uns aufgenommen haben. Mit der Nordstil sind wir sehr zufrieden und es ist gut, dass die Messe ein Zeichen gesetzt hat. Wir haben Neukunden bekommen, die ganz überrascht waren, unsere Produkte hier zu finden und gleich auf Anhieb gute Bestellungen gemacht haben.“ „Aus Sicht des Fachhandels war die nach-Lockdown-Premiere der Nordstil in diesen schwierigen Zeiten ein voller Erfolg. Dank des ausgeklügelten Hygienekonzepts konnten größtenteils norddeutsche und zum Teil sogar Händler aus Nordrhein-Westfalen und Hessen neueste Trend- und Lifestyleprodukte für das wichtige Weihnachtsgeschäft sowie für das kommende Frühjahr und den Sommer erleben und ordern. Der gelungene Auftakt lässt den Handel zuversichtlich auf künftige Order- und Netzwerkplattformen blicken“, resümierte Oliver Hagemann, Referent/Kommunikation beim Handelsverband Wohnen und Büro.

Für alle, die die Nordstil aus der Möbelbranche besucht haben, dürfte jetzt klar sein, dass auch die kommenden Möbelmessen im Herbst mit den entsprechenden Hygienekonzepten gut über die Bühne gehen können.

Die nächste Winter Nordstil findet vom 16. bis 18. Januar 2021 und die nächste Sommer Nordstil vom 24. bis 26. Juli 2021 statt.

Diese Seite teilen