Schon seit Jahren setzt Elo in seiner Vermarktungsstrategie darauf, dass die Verbraucher die Marke mit den Attributen „smart“ und „innovativ“ verbinden. „Nun haben wir uns dazu entschlossen, alle unsere innovativen technischen Produkte mit einem informativen POS-Video (Online/Offline) für den Endkonsumenten auszustatten. Unsere bereits in Ansätzen gute Marken- und Produkt-Präsentation wollen wir, auch als Antwort auf die wachsende Kundennachfrage, ausbauen: Von der einfachen Bildschirm-Präsentation am Regal bis zur aufwändigen Shop-Präsentation mit stets wachsender Digitalisierung des PoS, so wie wir es für einige Kunden aus dem Möbel- und Warenhausbereich bereits verwirklich konnten“, heißt es aus Spabrücken.
Als ein Highlight der digitalen Produkt-Präsentation stellt Elo den Produkt-Konfigurator „Meine Pfanne“ zur Verfügung, welcher individuell auf das Pfannen-Sortiment des Kunden zugeschnitten wird. Konsument:innen können sich damit direkt am PoS in wenigen Schritten die perfekte Pfanne für ihre Bedürfnisse aus dem Sortiment auswählen. Dieser steht sowohl online als auch offline zur Verfügung und könnte sogar ganz leicht mit den herkömmlichen Kunden-Commerce-Systemen verbunden werden.
Sehr smart ist zudem, wie Elo verstärkt auf digitale Produktpräsentation durch Produktvideos setzt. Der Nutzen von Videos für die Kundenbindung sei unumstritten: „So gaben bei Konsumentenbefragungen mehr als 90 Prozent der Befragten an, dass Videos hilfreich und sogar ausschlaggebend bei der Kaufentscheidung sind. Zudem empfanden mehr als 70 Prozent der Probanden Unternehmen, die Online-Videos produzieren, als engagierter und vertrauenswürdiger in Bezug auf Kunden.“