Über ein leichtes Besucherplus von 2,7 Prozent konnten sich die Veranstalter der Maison&Objet freuen, die vom 9. bis 13. September in Paris über die Bühne ging. Während etwas weniger Franzosen kamen (-1 %), legte die Anzahl internationaler Gäste deutlich zu (+8,2 %). Vor allem aus Osteuropa (+56 %), dem Mittleren Osten (+39 %), Südamerika und den USA?(jeweils +19 %) sowie Asien (+18 %) war ein gestiegenes Interesse festzustellen. Die Besucherzahl aus Ländern der Europäischen Union zeigte sich stabil. Einzige Ausnahme:?Italien mit einem Rückgang von zehn Prozent.
Premiere feierte in Paris das Retail-Forum. In Zusammenarbeit mit der Agentur AKDV gestaltete die Messe in Halle 5B insgesamt 16 zukunftsorientierte Gestaltungsideen für den POS. Schaufenster für die aktuellen Lifestyle-Trends waren die Bereiche "Côté Déco" und "Scènes d?interieur" mit einer Szenografie von Paola Navone. Kreative Ideen zeigte neben "Now! design à vivre" auch das Segment "Talents à la carte", das in diesem Jahr dem von Katastrophen gebeutelten Japan gewidmet war.