Seit mittlerweile 30 Jahren verpflichtet sich Burgbad bereits, die Anforderungen der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM) im Qualitätssystem des RAL einzuhalten. Bei seinem Eintritt 1992 war der Hersteller der erste Badmöbelspezialist im dreistufigen Vertriebsweg, der sich der Qualitäts-Initiative der deutschen Möbelindustrie anschloss, um den Verbraucher:innen eine von neutraler Seite erstellte Orientierungshilfe zu bieten. Nur Produkte, die die strengen Anforderungen an Sicherheit, gesundes Wohnen und geprüfte Qualität erfüllen, erhalten das Gütezeichen der DGM, das „Goldene M“. Bei Burgbad ist das gesamte Möbelsortiment mit dem Label zertifiziert.
„Aus diesem großen zeitlichen Abstand betrachtet war das „Goldene M“ der erste Schritt Burgbads zu einer Marke, die mit zertifizierten Siegeln um das Kundenvertrauen in eine nachhaltige Unternehmensführung wirbt und für wohngesunde, hochwertige und umweltverträgliche Badprodukte steht“, erklärt Marketingleiterin Sabine Meissner.
Der DGM gehören aktuell rund 100 Möbelhersteller an, die die vorgegebenen Qualitäts-, Umwelt- und Emissionsstandards des „Goldenen M“ erfüllen. Diese beziehen sich dabei vor allem auf Haltbarkeit, Stabilität und Fertigungsqualität der Möbel sowie Schadstoffemission und Sicherheit. Alle Kriterien werden in unabhängigen Prüfinstituten eingehend getestet. Dabei gehen die Qualitätsanforderungen des „Goldenen M“ häufig über die normativen Grundanforderungen hinaus, die durch die sich stetig verändernden Gesetze und Regeln der Technik definiert werden.