Gruppenfoto Gesellschafter-Versammlung: V. l.: Frank Stratmann, Philipp Dutli, Jürgen Schönicke, Jens Westerwelle, Andreas Knappstein, Helmut Hagner, Janine Bernskötter, Jürgen Karmann, Lars Tiedemann, Hermann Schaumann, Fabian Kummle, Peter Wülfing, Clemens Nemann, Jörg Kulzer.

Einrichtungspartnerring VME

Sehr zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2022 angesichts schwieriger Rahmenbedingungen

Der Einrichtungspartnerring VME konnte das Geschäftsjahr 2022 trotz vielfältiger Herausforderungen mit einem Jahresüberschuss von 16,2 Mio. Euro und einem zentralre­gulierten Umsatz von 1,76 Mrd. Euro abschließen. Das entspricht einer Steigerung von 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und ist mit einer Ausschüttungsquote von 1,15 Prozent ein außerordentlich gutes Ergebnis, heißt es aus München. Dort fand vom 12. Bis 14. Juni die Gesellschafterversammlung mit 230 Teilnehmer:innen statt. Sämtliche Entscheidungen und Entlastungen wurden einvernehmlich getroffen.

Auf Gesellschafterebene verzeichnete der Bielefelder Full-Service-Verband erfreulicherweise einen neuen Unternehmensbeitritt zum 1. Januar 2023. Demgegenüber stehen zwei Abgänge, die auf eine Geschäftsaufgabe sowie einen Verkauf zurückzuführen sind.

 „Das gute Ergebnis des vergangenen Geschäftsjahres ist sicherlich eher einer umsatzstarken ersten Jahreshälfte zu verdanken, aber auch in der zweiten Jahreshälfte konnten sich unsere Mitglieder in einer politisch und wirtschaftlich äußerst schwierigen Lage gemäß den Umständen noch gut behaupten! Ein großer Dank an unsere engagierten Händler, unsere partnerschaftlichen Lieferanten und Dienstleister, mit denen wir dieses Ergebnis gemeinsam erst möglich machen konnten“, kommentiert Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer des Einrichtungspartnerring VME, das Ergebnis.

 Auf der Agenda der diesjährigen Gesellschafterversammlung standen neben interessanten Vorträgen von gefragten Referenten wie Mathias Haas mit einem „Megatrend Update für die Möbelindustrie“ oder Günter Althaus zur „nächsten Unternehmergeneration“ ein Update der Geschäftsführung zu aktuellen Entwicklungen und Empfehlungen sowie eine gesellige Abendveranstaltung und unterschiedlichste Aktivitätsangebote im Münchner Raum.

Der Termin für die nächste Gesellschafterversammlung steht ebenfalls fest: Vom 6. bis 8. Mai 2024 findet das jährliche Verbandstreffen in Berlin statt.

Diese Seite teilen