Was werden die Trends von morgen sein? Und welche Entwicklung darf die Konsumgüterbranche auf keinen Fall verpassen? Antworten auf diese Fragen geben die Ambiente-Trends 2011. Mit den Collagen des Stilbüros bora.herke wissen die Besucher der Frankfurter Messe, die vom 11. bis 15. Februar 2011 stattfindet, schon heute, welche Themen hip sein werden. Schlagwörter we Qualität, Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit, die die Trends in der jüngsten Vergangenheit dominierten, spielen auch in der aktuellen Trend-Diskussion eine große Rolle. "Insgesamt kreiert eine unaufgeregte Kontinuität den Ausgleich zur atemlosen Überinformation und hektischen Erneuerung", so Claudia Herke.
Die Fifties feiern bei "Cute" ihr Comeback, alte Handwerkstechniken werden in neuen Zusammenhängen genutzt und der Stil heiter und adrett durch das Spiel mit Gegensätzen zeitgeistig interpretiert. Für eine entspannte Modernität mit reduzierten, klaren Formen sowie durchdachtem und funktionalem Design, steht hingegen "Refined". Die Formgebung wirkt allerdings nicht mehr so starr, sie ist weich abgerundet und vermittelt Wohlfühlcharakter statt architektonischer Strenge. Weg von der Perfektion hin zur Patina lässt sich "Raw" als dritter Trend ausmachen. Raue, grobe und ungekünstelte Materialien stehen bei dieser Richtung, die vom Industriedesign beeinflusst wird, im Fokus. Authentische Workwear wird zum Aufhänger. Ebenso raffiniert wie unbeschwert kombiniert "Mash" was farbig und ausdrucksstark ist. Effektvolle Farbgebung, ausgefallene Zusammenstellungen, vielfältige ethnische Einflüsse und einzigartige Designs charakterisieren diese Trendrichtung, die mit einer emotional aufgeladenen Ästhetik anspricht.[page_break] Neben der Inszenierung dieser Themen auf der Ambiente in der Galleria wird es parallel auch wieder Trendvorträge geben - täglich um 12 und um 15 Uhr in Raum Symmetrie. Auf der internationalen Leitmesse für Produkte rund um den gedeckten Tisch, Küche, Hausrat, Geschenk- und Dekorationsartikel sowie Wohn- und Einrichtungsaccessoires werden über 4.300 Aussteller erwartet.