In schwierigen Zeiten beweist der Garant-Verband einmal mehr seine Serviceorientierung. Schnelle, pragmatische und wirksame Hilfe für die Partner steht jetzt ganz oben auf der Agenda. Dabei sind die Themen Liquidität, Personal und Recht besonders im Fokus. So hat die Verbundgruppe direkt am 16. März beschlossen, ihre über 1.800 Mitgliedsunternehmen mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket und einer vorzeitigen Bonusausschüttung zu unterstützen. Darüber hinaus wurde ein korrespondierender Leitfaden mit konkreten Handlungsempfehlungen durch die Garant Akademie entwickelt. Sämtliche Informationen zu einzelnen Themen wie Kurzarbeitergeld, Steuerstundung, Tilgungsaussetzungen oder den KfW-Fördergeldern wurden übersichtlich zusammengefasst und verständlich erläutert. „Ergänzend hierzu bietet die Garant Gruppe ihren Handelspartnern für einen günstigen Pauschalbetrag eine ad-hoc Grundlagenberatung an, mit dessen Ergebnissen kurzfristige Bankgespräche zwecks Verfügungstellung von zusätzlicher Liquidität geführt werden können“, so Geschäftsführer Torsten Goldbecker.
Wesentlich zur Sicherung der Liquidität ist aber insbesondere auch die Aufrechterhaltung der Lieferkette, damit die Händler die Waren durch ihre Montagetrupps weiter bei den Endkunden ausliefern können. „Hier sind derzeit faire Vereinbarungen auf Augenhöhe gefragt, denn am Ende tragen alle eine hohe Verantwortung und sitzen in einem Boot. Erfreulicherweise sind wir in engem Dialog mit den Vertragslieferanten, die unsere mittelständischen Anschlusshäuser nach wie vor als sehr verlässliche Abnehmer wahrnehmen“, so Geschäftsführer Jens Hölper. „Darüber hinaus sind durch die hauseigene Zentralregulierung nach Bedarf auch individuelle Valutaregelungen zwischen Industrie und Handel, gerade für sich verzögernde Auslieferungen durch vorübergehende Abnahmeverweigerung der Kunden, im Rahmen der bestehenden Delkrederevereinbarungen oft unbürokratisch möglich.“, ergänzt Torsten Goldbecker.
Für die Bereiche Vertrieb und Marketing wurden ebenfalls verschiedene Pakete ausgerollt, die auf alternativen und an die aktuelle Situation angepassten Maßnahmen der Kundenakquise und -beratung bestehen. Ein Großteil der Garant-Mitarbeiter arbeitet seit zwei Wochen aus dem Homeoffice heraus. Sowohl die interne als auch die externe Kommunikation laufen nach wie vor reibungslos. Besonders die Webinare, die die Garant Gruppe schon seit dem 18. März fast täglich anbietet, werden gut angenommen: Schon mehr als 500 Teilnehmer sicherten sich bis heute digitale Unterstützung durch die Garant Anwälte zu relevanten, rechtlichen Fragestellungen – gerade zu den Themen Gesundheitsschutz und Kurzarbeit – oder informierten sich zu alternativen Vertriebsmethoden.