Mitte 2020 wird Segmüller seine Filiale in der Innenstadt von Frankfurt/Main schließen.

Segmüller

Schließt mittelfristig Standort in Frankfurt

Nach 61 Jahren in der Frankfurter Innenstadt wird Segmüller sein Geschäft an der Konstablerwache Mitte 2020 schließen. Grund: Der Mietvertrag läuft aus. „Der Eigentümer der Immobilie hat 2013 gewechselt. Einer Verlängerung des Mietvertrages hat dieser nicht zugestimmt“, erläuert Segmüller-Sprecher Christof Gerpheide gegenüber moebelkultur.de. Bis zur Schließung läuft der Geschäftsbetrieb unverändert weiter. Allen Mitarbeitern wurde bereits eine Weiterbeschäftigung in Weiterstadt angeboten, so das Unternehmen. „Danach erfolgt die weitere Betreuung der Kunden sowie der Verkauf von Segmüller-Produkten über den Filialstandort in Weiterstadt“, ergänzt Gerpheide.

Damit betreibt Segmüller künftig nur noch sieben Einrichtungshäuser. Wobei der Fokus auf den vier „Verkaufsmaschinen“ am Stammsitz in Friedberg, in Parsdorf, Weiterstadt und Pulheim liegt. Zwei mittelgroße Standorte unterhält das Familienunternehmen zudem in Nürnberg und Mannheim. Und dann noch eine kleinere Niederlassung in Stuttgart.

Diese Seite teilen