Ihr Wachstum hat die Home24 SE auch im Geschäftsjahr 2021 weiter fortgesetzt. Laut den vorläufigen, ungeprüften Geschäftszahlen konnte das Unternehmen 2021 einen Gesamtumsatz von 615 Mio. Euro erzielte. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein währungsbereinigtes Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 27 Prozent. Gleichzeitig konnte damit eine zweijährige Wachstumsrate von 79 Prozent erzielt werden.
Home24 führt die gute Entwicklung vor allem auf starke Ergebnisse des europäischen Segments zurück. So belaufen sich die Umsatzerlöse in Europa im zurückliegenden Kalenderjahr auf 501 Mio. Euro, was einem deutlichen Wachstum von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. 2020 wuchs das Segment bereits um 40 Prozent. Damit liegt der Umsatz 2021 gut 80 Prozent über 2019. Das bereinigte EBITDA von 3 Mio. Euro im europäischen Segment geht mit einer Marge von einem Prozent einher.
Das brasilianische Segment wuchs währungsbereinigt um 21 Prozent auf 114 Mio. Euro an. Infolge der makroökonomischen Lage und unter Berücksichtigung der geplanten Investitionen nach dem Börsengang in Brasilien lag die bereinigte EBITDA-Marge bei -1 Prozent.
Die liquiden Mittel von Home24 betrugen zum Ende des vergangenen Jahres 131 Mio. Euro und damit 28 Mio. Euro mehr als zum Vorjahresstichtag.
Im vierten Quartal 2021 erzielte Home24 identisch zum sehr starken Vorjahreszeitraum konzernweit Umsatzerlöse in Höhe von 152 Mio. Euro. Zudem konnte ein positiver, operativer Cashflow von 10 Mio. Euro erzielt werden.
"In den vergangenen beiden Jahren ist Home24 währungsbereinigt fast 80 Prozent gewachsen. Dabei haben wir mehr als 400.000 aktive Kundinnen und Kunden hinzugewonnen und unser Versprechen gehalten, auf bereinigter EBITDA-Basis profitabel zu wirtschaften. Die neuen Kundinnen und Kunden sind überzeugt von unserem Angebot, was wir an der weiterhin positiven Entwicklung der Kundenzufriedenheit sehen. Unser starkes Jahreswachstum von nochmals 29 Prozent in Europa setzt ein klares Zeichen - insbesondere da der Möbeleinzelhandel zum Beispiel in Deutschland im Gesamtjahr 2021 rückläufig war. Wir haben erneut bewiesen, dass wir mit unserem kuratierten Angebot, unserem Preis-Leistungs-Versprechen und unserem spezialisierten Services weiter Marktanteile hinzugewinnen. Mit der Butlers-Übernahme, die wir am 1. April 2022 abschließen wollen, verfügen wir über einen zusätzlichen Baustein für unser weiteres kontinuierliches, profitables Wachstum", sagt Marc Appelhoff, CEO von Home24.
Seine geprüften Finanzzahlen wird Home24 am 31. März 2022 kommunizieren, einschließlich eines Ausblicks für das Geschäftsjahr 2022. In diesem wird dann auch die Butlers-Übernahme berücksichtigt sein.