Die "möbel kultur" veranstaltet in der zweiten Jahreshälfte zwei Top-Events zum Thema digitales Business.

möbel kultur events

Rüstzeug für das digitale Business

Gleich zwei spannende Top-Events veranstaltet die „möbel kultur“ in den kommenden Monaten zum Thema digitales Business. Gemeinsam mit den Experten von Finc3 Commerce stellen wir am 28. August den „Amazon Interior Day“ in Hamburg auf die Beine. Dabei geht es darum, die Mechanismen, wie Amazon als Distributionskanal funktioniert, besser kennenzulernen und Vermarktungsstrategien zu erarbeiten.

Chefredakteur Sascha Tapken wird ins Thema einführen, bevor Finc3-Gründer Jan Bechler über „Gähnende Leere? Die Handelslandschaft im Jahr 2025“ sprechen wird. Relevante Zahlen, Daten und Fakten legt Annika Singer von der GfK vor. Dr. Martin Ahnefeld vom Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) spricht über Logistik-Lösungen im Möbel-Commerce. Frank Schad von Rauch erläutert, welche Chancen Amazon in der Möbelvermarktung bietet und Andreas Bork von Finc3 Commerce wie man eine eigene Vertriebsstrategie für Amazon entwickelt. Auf die Frage „Warum ist mein Wettbewerb einfacher zu finden?“ gibt Anne Freymuth von Finc3 Commerce eine Antwort und ihr Kollege Sven Koch darauf, wie man das Plus-X aus seinen Account holt.

Im Herbst geht es dann wieder auf eine digitale Entdeckungsreise durch Berlin. Am 9. Und 10. Oktober werden wir einen Blick hinter die spannenden Kulissen einiger digitaler Antreiber unserer Branche werfen. Das Ziel unserer Start-up-Tour ist es, Interessierte aus der Möbelbranche mit der New Economy ins Gespräch zu bringen. Stationen der Tour sind Room in a Box, Home24, Wayfair, die Factory Berlin, Project A und Render That.

Alle Infos zu den Veranstaltungen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unserer „möbel kultur“ oder direkt hier.

Für die Events registrieren können Sie sich unter www.holzmann-events.de. Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Diese Seite teilen