Ein außergewöhnliches und inzwischen sehr selten gewordenes Jubiläum feiert Gefu-Inhaber Rudolf Schillheim: 45 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Am 1. August 1977 beginnt Schillheim seine Ausbildung als Industriemechaniker bei Gefu in Eslohe. Damit beginnt für den damals 15-Jährigen nicht nur der Ernst des Lebens, sondern auch eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Ehrgeiz und Wille treiben ihn seit jeher an. So schafft Schillheim den Sprung zum Betriebsleiter in Eslohe und Sundern und wird dann später Vertriebsleiter. Zu Beginn der Jahrtausendwende erhält Gefu ein neues Erscheinungsbild. Die treibende, kreative Kraft dahinter: Rudolf Schillheim. Seine Chefs vertrauen seinen Visionen für die Zukunft und übertragen ihm die Geschäftsführung. Ab 2004 leitet er dann die Geschicke der Firma als geschäftsführender Gesellschafter. Seit 2009 ist Schillheim alleiniger Inhaber des Familienunternehmens, das er mit viel Herzblut und Mut lenkt.
„Auf der Stelle treten oder ,das haben wir schon immer so gemacht‘ war noch nie mein Ding. Ich stoße gerne Neues an, denke stets darüber nach, wie wir es anders und besser machen können“, beschreibt sich Schillheim. Und der Erfolg gibt ihm Recht. Schillheim hat Gefu in den letzten Jahrzehnten zu einer modernen Marke für hochwertige Küchenwerkzeuge gemacht, die nicht mehr vom Markt wegzudenken ist. Für ihn steht fest, dass Küchenwerkzeuge eine perfekte Kombination aus erstklassiger Funktion, hoher Qualität, modernem Design und spürbarer Emotion eingehen müssen. „Elegantes, funktionales Design und die Liebe zum Detail sind bei Gefu das A und O“, betont Schillheim.
650 Produkte in 14 Genusskategorien gehören heute zur Kollektion des Vollsortimenters, der hochwertige Küchenwerkzeuge in über 60 Länder exportiert. Stolz ist er auch darauf, dass seine Söhne in das Familienunternehmen eingestiegen sind und am Erfolg mitwirken. „Gefu ist innovativ, modern, kreativ und wirtschaftlich solide aufgestellt. Die Entwicklung von Neuheiten ist unsere Unternehmens-DNA. Dazu kommt unsere unermüdliche Leidenschaft, das dynamische Wachstum der Marke weiter zu gestalten“, so Rudolf Schillheim zu seinem bisherigen Erfolgsrezept und seinen Zukunftsvisionen.