Im Geschäftsjahr 2010 konnte Westag & Getalit seinen Umsatz um 7,6 Prozent auf 216,6 Millionen Euro steigern. Dabei legten alle drei Unternehmens-Sparten zu: Sperrholz/Schalung erhöhte den Umsatz um 3,4 Prozent auf 32,9 Millionen Euro, Türen/Zargen um 10,8 Prozent auf 103,7 Millionen Euro und Laminate/Elemente um 6,3 Prozent auf 74,2 Millionen Euro.
Das Ergebnis vor EE-Steuern wuchs von 14,9 auf 15,1 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 1,4 Prozent auf 10,7 Millionen. Hier war ein stärkeres Wachstum aufgrund der hohen Rohstoffpreise nicht möglich. Das Ergebnis je Aktie betrug im Berichtsjahr 1,86 ? (Vorjahr 1,84 ?) .
Der Export entwickelte sich besonders erfreulich. Hier stieg der Umsatz überproportional um 9,1 Prozent auf 42,8 Millionen Euro (Vorjahr 39,2 Millionen Euro).
Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft planen im Rahmen der Hauptversammlung, die am 26.07.2011 in Rheda-Wiedenbrück stattfindet, eine unveränderte Dividende von 0,94 Euro je Stammaktie und 1,00 Euro je Vorzugsaktie vorschlagen.
Für das laufende Jahr rechnet Westag & Getalit mit einer weiteren Belebung der Baukonjunktur in Deutschland. Im europäischen Ausland erwartet das Unternehmen in der nächsten Zeit noch keine durchgreifende Verbesserung der Gesamtsituation ergeben. Allerdings scheint sich die Baukonjunktur in einigen Staaten Osteuropas zu stabilisieren. Zudem ist Westag optimistisch, aufgrund der noch geringen Marktanteile in den einzelnen Auslandsmärkten auch dann wachsen zu können, wenn der Gesamtmarkt dies nicht tut.
Allerdings werden die Rohstoffpreise auch das Geschäftsjahr 2011 möglicherweise negativ beeinflussen.