Rohleder ist als "Klimaneutraler Hersteller" von der DGM zertifiziert.

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel

Rohleder ist klimaneutraler Hersteller

Als erstes Fördermitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) überhaupt wurde Rohleder aus Konradsreuth als klimaneutraler Hersteller für Möbelbezugsstoffe ausgezeichnet. „Rohleder ist dem Klimapakt für die Möbelindustrie beigetreten und hat sich auf Grundlage der DGM-Kriterien für das Jahr 2021 klimaneutral gestellt“, freut sich DGM-Geschäftsführer Jochen Winning. „Gerne würdigen und kennzeichnen wir dieses vorbildliche Engagement mit dem Label ‚Klimaneutraler Hersteller für Möbelbezugsstoffe‘, mit dem Rohleder für sich und seine klimafreundlichen Produkte werben kann.“

Die DGM hat den „Klimapakt für die Möbelindustrie“ vor fünf Jahren gegründet, um damit aktiv am anvisierten 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen mitzuwirken. Das Fundament des DGM-Klimapakts bildet die CO2-Bilanz der teilnehmenden Unternehmen, der sogenannte Carbon Footprint (CO2-Fußabdruck). Rohleder ermittelte seinen Carbon Footprint mithilfe der oberbayerischen Nachhaltigkeitsberatung Fokus-Zukunft. Die bilanzierten 2.250 Tonnen CO2 neutralisierte das Unternehmen durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten, mit denen Wasserprojekte in Uganda und Ruanda unterstützt werden.

„Nach der Bilanzierung ist vor der Bilanzierung“, blickt Jochen Winning voraus, denn es gehe nicht nur darum, die CO2-Emissionen auszugleichen, sondern auch nachhaltig zu reduzieren. Das gelingt beispielsweise durch die Umstellung auf Grünstromtarife und andere umweltfreundliche Prozesse und Dienstleistungen, durch eigene Stromerzeugung oder auch durch einen nachhaltigen Materialeinsatz. Viele Anforderungen im Bereich Umweltschutz sind für Rohleder seit Jahren selbstverständlich. Denn alle DGM-Mitgliedsunternehmen verpflichten sich zur Einhaltung strenger Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien. Rohleder ist seit 2005 DGM-Fördermitglied.

Diese Seite teilen