Den Logistik-Standort Haldensleben ließ sich die Otto Group insgesamt 470 Mio. Euro kosten.

Otto Group

Riesen-Lager für Retouren geht in Betrieb

Die Otto Group hat den umfangreichen Ausbau ihres zentralen Lagerlogistik-Standortes Haldensleben in Sachsen-Anhalt vorerst abgeschlossen. Durch ein Investitionspaket von insgesamt 70 Mio. Euro erweiterte die Otto Group in einem vierten Bauabschnitt das Logistikzentrum, das die Hermes Fulfilment GmbH betreibt, um fast 50.000 qm.

"Im Rahmen des vierten Bauabschnitts haben wir nicht nur die Lagerkapazitäten deutlich erhöht, sondern auch Arbeitsplätze für rund 360 neue Mitarbeiter geschaffen. Dank der sehr guten Auslastung im bestehenden Betrieb konnten wir sogar mehr als die ursprünglich geplanten Mitarbeiter einstellen. Durch diesen Zuwachs beschäftigt das Unternehmen aktuell 3.000 Mitarbeiter in Haldensleben",

erklärte Dieter Urbanke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hermes Fulfilment GmbH, bei der Eröffnung.

Insgesamt hat die Otto Group nun rund 470 Mio. Euro in den Standort Haldensleben investiert. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff sprach deshalb gar von einem "Glücksfall für die Region", aber auch von den "sehr guten Bedingungen, die Sachsen-Anhalt Unternehmen der Logistikbranche bietet." Die Marktentwicklung im Distanzhandel - insbesondere im Online-Handel - erfordere eine kontinuierliche Anpassung der Logistikprozesse, heißt es aus dem Otto-Konzern. Im Fall Haldensleben bedeutet das: Im vierten Bauabschnitt wurden im Wareneingang und im Hochregallager sowie in der Kommissionierung Engpässe beseitigt und zusätzliche Kapazitäten geschaffen, die die Durchsatzleistung noch einmal deutlich steigern.

Diese Seite teilen