Der neue Rieger in Heilbronn vorn oben. Foto: Euroluftbild.

Möbel Rieger

Richtfest in Heilbronn

Vom Einrichtungshaus zum Erlebnishaus: Mit dem neuen Standort in Heilbronn verfolgt Möbel Rieger konsequent seine Vision eines qualitativen und innovationsgetriebenen Wachstumskurses weiter. Heute feierte das Familienunternehmen dort mit und 100 Gästen Richtfest.

Der Rohbau auf dem Gelände zwischen Saarlandkreisel und Neckargarten gibt einen ersten Eindruck der Heilbronner Dependance, die Anfang 2019 eröffnet. Das neue Rieger-Flaggschiff mit rund 36.500 qm Netto-VK-Fläche und 52.600 qm Betriebsfläche auf drei Ebenen soll Maßstäbe setzen – in Gestaltung und Aufenthaltsqualität ebenso wie in der Angebotsvielfalt und im Service. 280 Mitarbeiter stellt das Mitglied im Einrichtungspartnerring VME dafür ein.

Mit seiner eleganten Architektur – die geschwungene Linienführung des 170 mal 100 Meter großen dreistöckigen Gebäudes greift die Dynamik des umfließenden Straßenverlaufs auf – ist der neue Möbel Rieger bereits von Weitem sichtbar. Unterstützt wird dies durch eine auffällige Gebäudehaut aus gefalzten Aluminiumschindeln in sechs aufeinander abgestimmten Kupferfarbtönen, die eine abwechslungsreiche Oberfläche entstehen lassen. Verantwortlich für Architektur und Innenarchitektur ist das Stuttgarter Architektur- und Designbüro Blocher Partners, mit dem Rieger seit 2007 erfolgreich zusammenarbeitet und unter anderem den Standort Esslingen realisiert hat.

Um den Herausforderungen des Onlinehandels zu begegnen, setzt das Familienunternehmen auf hohe Aufenthaltsqualität, exzellenten Service und eine emotionale Kundenansprache. „Möbelhäuser müssen Erlebnishäuser werden!“, ist Geschäftsführer Benno Rieger überzeugt. In Heilbronn geschieht dies unter anderem durch Pop-Up-Stores, die mit regionalen und saisonalen Themen den Kunden Abwechslung und inspirierende Impulse bieten. Dazu kommt ein großer Gastronomiebereich mit den Schwerpunkten „Schwäbische Stube“, „Streetfood“ sowie „Urban Garden“. Eine Barista-Bar und eine Backstube runden das sinnliche Angebot ab. Eine Attraktion soll einmal mehr der Circus Francesco bieten, der sich schon in Esslingen bewährt hat: Erfahrene Artisten bringen Kindern dort Zaubertricks bei, sie können jonglieren, Einrad fahren oder balancieren – und das in einer richtigen Zirkusmanege.

Die Entscheidung für den Standort Heilbronn ist für Geschäftsführer Benno Rieger sowohl Herz- als auch Kopfsache: Marktuntersuchungen hatten ergeben, dass im Bereich Möbel die Kaufkraft vor allem in die umliegenden Regionen Ludwigsburg, Mannheim und Würzburg fließt und damit eine Unterversorgung im qualifizierten Möbelangebot besteht. „Der Standort Heilbronn passt in idealer Weise zu unserer Unternehmensstrategie des qualitativen Wachstums in Regionen, in denen wir zu Hause sind“, erklärt Benno Rieger. Ebenfalls für den Standort am Neckarkanal spricht die sehr gute Erreichbarkeit aus der Stadt, dem Umland sowie aus Richtung der Autobahn.

Diese Seite teilen