Von Deutschland bis nach China: DHL richtet einen wöchentlichen Schienentransport ein.

DHL

Richtet Schienentransport zwischen Deutschland und China ein

Der Schienengüterverkehr von Europa nach Asien nimmt zu. Deshalb hat DHL Global Forwarding, der Luft-, See- und Schienenfrachtspezialist der Deutsche Post DHL Group, einen neuen Stückgutservice (LCL) von Duisburg nach Chengdu in China eingeführt. Die Ware gelangt über den Schienentransport innerhalb von bis zu 29 Tagen nach Fernost. Laut eigenen Angaben ist der Service DHL Railconnect LCL damit schneller als eine Lieferung per Schiff sowie kostengünstiger als der Transport per Flugzeug. Der wöchentliche Less-than-Container-Load-Service soll die wachsende Nachfrage bedienen.

„Mit der Erweiterung unseres Service um einen wöchentlichen LCL-Schienen-Service bieten wir unseren Kunden einen Transportlösung für Stückgutsendungen von ganz Europa nach China. Damit können auch Exporteure kleinerer Sendungsvolumen ihre Lieferketten exakt und zuverlässig planen“, erklärt Thomas Kowitzki, Head of China Rail, Multimodal Europe, DHL Global Forwarding.

„Der seit langem gängige Standard für den Luft-, See- und Straßentransport steht nun auch für den Schienentransport zur Verfügung. Wir schließen eine wichtige Lücke und werden unser Produktportfolio weiter ausbauen, um allen Sendungsgrößen mit planbaren Abfahrzeiten in Richtung West und Ost gerecht zu werden.“

Diese Seite teilen