Trotz vieler globaler Herausforderungen erzielte Jysk im Geschäftsjahr 2021/22 einen rekordumsatz. Foto: Jysk

Jysk

Rekordumsatz von 4,87 Mrd. Euro

Rekordergebnis erzielt: Mit einem Wachstum von elf Prozent auf 4,87 Mrd. Euro (36,2 Mrd. DKK) schloss Jysk sein Geschäftsjahr 2021/22 ab. Dennoch gingen die globalen Herausforderungen auch an dem Konzern nicht spurlos vorbei. Vor allem im Sommer war das Geschäft von Jysk unter Druck geraten, da durch die steigende Inflation kleinere Einkäufe und weniger Kund:innen verzeichnet wurden. Insgesamt ist die Zahl der Kund:innen dennoch um 7,7 Mio. gewachsen.

„Wir erleben deutlich, dass sich die Verbraucher etwas zurückhalten. Das Wachstum, sowohl bei dem Umsatz als auch bei den Kundenzahlen, war vor dem Sommer größer. Ein Teil der zusätzlichen Kund:innen sind auch wiederkehrende Kunden aus der Zeit vor der Coronavirus-Krise mit vielen vorübergehend geschlossenen Geschäften. Darüber hinaus steigen unsere Kosten, sodass wir definitiv sagen können, dass sich die globale Situation auf uns auswirkt“, so Präsident und CEO Jan Bøgh.

Der Konzern musste im Geschäftsjahr außerplanmäßig insgesamt 30 Filialen in Russland, Belarus und der Ukraine dauerhaft schließen. Trotz der vielen Herausforderungen plant Jysk nicht, seine Investitionen zu reduzieren. „Wir werden unsere Investitionen in unser Unternehmen auf unverändertem Niveau fortsetzen, denn Wachstum ist Teil unserer DNA. Mit der Umstellung unserer bestehenden Stores auf das neueste und erfolgreiche Store-Konzept haben wir etwa die Hälfte des Weges geschafft und zudem im vergangenen Jahr 135 neue Stores eröffnet. Beides kommt bei den Kund:innen gut an und steigert unseren Umsatz.“ Insgesamt gibt es aktuell 3.100 Jysk-Geschäfte in 48 Ländern weltweit.

Diese Seite teilen