Die Vorzeichen für die Meble Polska in Posen waren nie vielversprechender.

Meble Polska 2020

Rekordbesuch wird erwartet

Selten waren Messe-Vorzeichen günstiger als für die Meble Polska, die vom 25. bis 28. Februar in Posen stattfindet. Rund 500 Firmen und Marken, elf Messehallen, die neuesten Möbelkollektionen für die nächste Verkaufssaison, fast alle führenden Möbelhersteller aus Polen, viele Messeneulinge und zahlreiche Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen – all das erwartet Gäste. Der Veranstalter Grupa MTP rechnet mit insgesamt über 20.000 Besuchern.

Die wachsende Bedeutung der Messe, die Verschiebung des März-Termins auf Februar und natürlich die Stornierung der Messen in Asien spielt den Veranstaltern in die Karten, die auf eine Rekordveranstaltung hoffen. „Die diesjährige Messe erfreut sich eines Rekordinteresses von Händlern aus dem Ausland. Aus den Registriersystemdaten geht hervor, dass nach Posen noch mehr Händler kommen, als während der vorherigen schon erfolgreichen Editionen”, heißt es in einer Pressemitteilung und weiter: „Das Interesse an einer Teilnahme bekundeten die größten Einkaufsgruppen und Möbelhaus-Ketten aus Europa und viele Möbelhändler aus anderen Teilen der Erde. Die Delegationen einiger Unternehmen werden sogar mehrere Dutzend Personen umfassen“, erklärt der Direktor der Meble Polska, Józef Szyszka. Der Anteil der Messebesucher aus dem Ausland wird höchstwahrscheinlich noch größer sein als im Vorjahr, als er 34 Prozent betrug, und dies trotz des Umstands, dass wegen der Coronavirus-Epidemie praktisch alle Händler aus China, Malaysia oder Singapur ihren Besuch abgesagt haben. Erwartet werden Möbelhändler aus nahezu 70 Ländern.

Polnische Unternehmen, die am Exportgeschäft interessiert sind, nutzen diese Bühne. Außer preiswerten, aus Holzwerkstoffen gefertigten Kastenmöbeln zeigen sie auch Produkte aus Massivholz und andere hochwertige Kasten- und Polstermöbel sowie Matratzen. Während Ausstellern aus zehn weiteren Ländern, zumeist osteuropäischen, präsent sind, fehlen die chinesischen komplett.

Parallel zur Meble Polska findet die Home Decor, eine Fachmesse für Innenausstattung, statt und die Arena Design lockt unter dem Motto „Slowness“ mit zwei Sonderschauen. Polnische Designer zeigen ihr Können im Bereich „Zukunftsformen“. Die Ausstellung „Visionäre des polnischen Designs“ präsentiert polnische Marken, die auf mutiges, innovatives und visionäres Design setzen.

Neu gibt es eine Reihe von Podiumsdiskussionen auf der „Marken-Bühne“ zu aktuellen Themen wie Design und Business, internationale Zusammenarbeit sowie Innovationen und neue Technologien. Mit dabei ist auch Jan Kurth vom Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM). Außerdem Jan Szynaka, Präsident der Szynaka Möbelgruppe und der gesamtpolnischen Wirtschaftskammer der Möbelhersteller, Mauro Mammoli, Präsident des italienischen Verbandes Federmobili, Maciej Formanowicz, Präsident der Forte Möbelfabriken und Ewelina Wójcik, Mitglied der Geschäftsführung von Wójcik Meble.

Nur wer sich online registriert - www.meblepolska.p/en ­ erhält ein kostenloses Ticket und spart sich zudem Schlangen am Messeeingang.

Diese Seite teilen