Als Highlight zum Jahresauftakt lanciert Kare erstmals die hybride Hausmesse Redboxx Days vom 25. Januar bis 12. Februar, die den Besuch des Garchinger Showrooms und die virtuelle Begehung ermöglicht. Virtuell und vor Ort präsentiert der Vertrieb die für 2021 entwickelten Konzepte für den POS, die punktgenau auf die Flächen im Handel zugeschnitten sind. Mit dem zeitgleichen Launch des ausgebauten B2B-Shops schaffen die Münchner einen fließenden Übergang vom Messe-Event zum Tagesgeschäft ihrer Kunden. Parallel bietet Kare die neue Digital Academy, die den Erfolg am POS maximiert. Außerdem geht die Marke mit innovativen MAM und PIM Systemen live. Kunden profitieren von vertiefter Produktinformationen und vor allem einem ausgebauten Fundus an starken Bildern.
„Unsere Branche muss jetzt die Chancen am Schopf packen, nie zuvor standen die Vorzeichen für ein umsatzstarkes Jahr so gut wie jetzt. Bei uns finden Kunden neu Konzepte, die den Boom beim Thema Wohnen und Home-Office in volle Auftragsbücher umzuwandeln,“ so CEO Peter Schönhofen. „Ob über Social Media oder andere Kanäle, unseren Stilwelten erreichen mit ihrer Impulsstärke den digitalen Kunden“, erklärt Schönhofen und verweist auf die Millionenreichweite der eigenen Kanäle.
Die neuen Kollektionen bringen nicht nur Eye-Catcher und Trends, sie treffen den Nerv der Verbraucher, denn der trifft nachhaltige Entscheidungen. Das Dream-Team Holz und Messing liegt dabei besonders im Trend. Seien es Esstische aus FSC zertifiziertem Holz oder Sideboards aus der Kooperation mit dem dänischen Star-Designer Morten Georgsen, die neuen Kollektionen überzeugen mit Qualität und Funktion. So finden Kunden Einrichtungsideen, die auch die Kombination von Wohnen und Home-Office möglich machen. Must-have für das Accessoire Sortiment sind jetzt Tier- und Palmenleuchten und Federmotive. Terminvereinbarung unter info@kare.de.