„Personal-Offensive 2020“: Unter diesem Namen veranstaltet die „möbel kultur“ am 29. April in Hamburg das erste Forum gegen den Fachkräftemangel. Möbelhandel und -industrie sind sich einig, dass heute in allen Bereichen qualifiziertes Personal fehlt. Nun geht es darum, kluge Lösungen für das Problem aufzuzeigen.
Schon jetzt haben u. a. mit Ulrike Witt (EHI), Personalberater Thaddäus Rohrer, Christian Winkler (Xing) und Business Coach Bert M. Ohnemüller hochkarätige Referenten für die Veranstaltung zugesagt. Hier sehen Sie sämtlichen Speaker sowie alle wichtigen Infos zum Branchenforum und den drei Awards, die die „möbel kultur“ zum ersten Mal vergeben wird.
Im Vorfeld des Branchenforums haben wir den Business Coach Bert M. Ohnemüller drei Fragen zu dem brisanten Thema Personal gestellt:
Was ist heute bei der Suche nach den passenden Mitarbeitern ganz anders als noch vor zehn Jahren?
Die Filter der Suchmaschinen!
Wie stark werden Arbeit und Privates künftig miteinander verschmelzen?
Als ich meine Karriere in der Markenindustrie begonnen habe, hörte ich häufiger den Satz „Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps“ – ich habe das viele Jahre auch geglaubt. Im Dienst bin ich Mitarbeiter oder Manager und am Abend bin ich wieder Mensch. Das führte dazu, dass wir versucht haben, einer Rolle gerecht zu werden. Wir haben uns angepasst, um den Erwartungen gerecht zu werden. Doch so kann niemand sein Potenzial entfalten.
Ich hoffe, das heute jedem klar ist, dass man immer der Mensch ist, der man ist. Aber wissen wir immer wer wir sind? Hier kommt der Aspekt der Reflexion und Selbstverantwortung ins Spiel. Dieser ist heute gefragter denn je. Denn nur wenn ich das tue, was ich gerne und mit Leidenschaft tue, kann ich mein volles Potenzial entfalten.
Was erwarten Sie von der „Personal-Offensive 2020“, die die „möbel kultur“ am 29. April erstmalig veranstalten wird?
Ich freue mich einfach, dass die „möbel kultur“ das wichtigste Thema in jedem Unternehmen aufgreift. Business hat immer mit Menschen zu tun. Und die Qualität in meinem Geschäft hängt immer mit der Qualität meiner Beziehungen zusammen. Die Personalabteilung muss raus aus ihrem Schattendasein! Schöne Läden kann heute jeder, aber Handel ist und bleibt die Begegnung von Menschen.
Die vor uns liegende Dekade der Menschlichkeit stellt neue Anforderungen an Führung, Teams und Unternehmenserfolg. Mit dem richtigen Team ist der Erfolg eines jeden Unternehmens einfach nicht zu verhindern. Die Herausforderung heißt: Nur wer den Menschen und sich selbst versteht, kann dauerhaft das volle Potenzial ausschöpfen.
Die „möbel kultur“ ist wieder einmal Vorreiter und sorgt mit dieser Initiative für den notwendigen „wake up call“ für die Branche. Ich freue mich drauf!
Und hier kann man sich direkt zur „möbel kultur Personal-Offensive 2020“ anmelden.