Komplett überarbeitet und druckfrisch erscheint am 12. Dezember die zwölfte Ausgabe des "AMK Ratgeber Küche". Für das neue Standard-Werk wurden tausende Fotos gesichtet, zahlreiche Presseinformationen vieler AMK-Mitgliedsunternehmen durchgearbeitet, aktuelle Trends im Bereich Einrichtung und Kochen ausgewertet und die Branchenmessen besucht. Auf 75 Seiten unterstützt der Ratgeber nun den Endverbraucher von der ersten Idee einer neuen Küche bis hin zur Bestellung. "Wir haben das über 55-jährige Branchenwissen der AMK verbunden mit aktuellen Trends und Entwicklungen. Das Ergebnis ist Küchen- und Lebensfreude pur", so Geschäftsführer Frank Hüther.
Zu den Besonderheiten des "AMK Ratgeber Küche" gehört die Hersteller-Neutralität. Es gibt keine Marken- oder Produktpräferenzen. Zudem beschäftigt sich das Buch mit vielen Fragen, die im Umfeld des Küchenkaufes entstehen und versorgt den Leser mit Expertentipps. Der Vergleich "Aus alt mach neu" stellt anhand konkreter Beispiele dar, wie moderne Küchenplanungen gegenüber ihren Vorläufermodellen punkten. Auch die Themen Umwelt und Ressourcenschonung werden ausführlich berücksichtigt.
Der Küchenhandel kann den Ratgeber ab dem 12. Dezember kostenlos bei der AMK beziehen. Lediglich Versandkosten werden berechnet. Bestellungen nimmt der Verband ab sofort entgegen. Endverbraucher erhalten das Buch entweder im Handel oder gegen eine Schutzgebühr von fünf Euro zzgl. Versandkosten direkt von der AMK.