Wie smart stellt sich die Möbelbranche den neuen Anforderungen einer digitalen Zukunft? Gemeinsam mit den Kooperationspartnern „möbel kultur“ und den Verbänden der Holz- und Möbelindustrie NRW veranstaltet Dr. Wieselhuber & Partner – unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums NRW– heute die 5. Branchenwerkstatt im Hettich-Forum in Kirchlengern.
Welche Möglichkeiten eröffnen sich der Möbel- und Zulieferindustrie in einer smarten Zukunft? Können die neuen Techniken und Systeme spürbar zur Steigerung von Umsätzen oder Erträgen beitragen? Und wenn ja, was sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren, um auf der Überholspur der Datenautobahn zu fahren? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der inzwischen etablierten Branchenwerkstatt. Top-Referenten aus der Möbel- und Zulieferbranche sowie Experten aus der digitalen Welt teilen ihre Einschätzungen und Erfahrungen mit den Teilnehmern.
Den Startpunkt der Veranstaltung, die um 13 Uhr beginnt, setzt Dr. Timo Renz, Managing Partner der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner. Er wird deutlich herausstellen, was die smarte Zukunft der Möbel- und Zulieferindustrie abfordert. Anschließend referiert Ulrich Bühler, Gruppenleiter der Egger-Gruppe, über die Epoche der Individualisierung und den damit verbundenen Herausforderungen. Um den gigantischen chinesischen Markt, der sich längst vom Beschaffungs- zum Verkaufsmarkt entwickelt hat, geht es in dem Beitrag von Holger Dieckbreder von Source by Net. Um Küche 4.0 dreht sich alles in dem Vortrag von Häcker-Geschäftsführer Markus Sander. Über seine Erfahrungen mit dem Forschungsprojekt Kogni Home wird Ralf Müterthies, Leiter Konzeptentwicklung bei Hettich Marketing und Vertrieb, berichten. „Bausteine erfolgreicher Digitalisierung – Cloudbasierte Datenmodelle und Applikationen für virtuelle Räume“ lautet das anschließende Thema von Prof. Dr. Ing. Frank Prekwinkel, Vorstandsvorsitzender der Imos AG. Alle Redner stellen sich ebenso einer Talkrunde, die von Dr. Timo Renz moderiert wird. Als Highlight zum Abschluss des hochkarätig besetzten Events konnten die Veranstalter Denis Burger von Ebay Deutschland als Key-Note-Speaker gewinnen. Sein Sujet: „Immer und überall – Omnichannel-Handel wird Realität“.
Weitere Hintergrundinformationen zum Thema Digitalisierung finden Sie auch im Dossier „Branchenwerkstatt“ auf www.moebelkultur.de.