Nya Nordiska gehört wie Chivasso, Christian Fischbacher, Création Baumann, Jab Anstoetz, Sahco und Zimmer+Rohde zu den "Initial Partners" des neuen cloudbasierten Onlineshop-Moduls "Designtextiles" für den Textilhandel. Dieses von Architonic entwickelte Tool schafft eine Brücke zwischen Stoffverlagen und ihren Händlern im Onlinebereich. Die Funktionsweisen des Moduls wurden in den Münchner Goldberg Studios, dem Showroom von Nya Nordiska während des Münchner Stoff Frühlings vom 20. bis 23. März 2015, erstmals präsentiert und live erlebbar gemacht.
"Designtextiles" soll ab September 2015 die Antwort für die Herausforderung liefern, wie die Meterware Stoff für den Endkunden greifbar gemacht werden kann: Textile Produkte sollen dann online zu recherchieren, zu konfigurieren und zu bestellen sein. Mit einem speziell entwickelten Konfigurator ermöglicht "Designtextiles" den Endkunden, im Rahmen realer Einrichtungssituationen Vorhänge, Tischdecken, Kissen und vieles mehr nach eigenem Wunsch zusammenzustellen und als Fertigprodukt anzusehen. Auch für Innenarchitekten und Architekten bietet das Tool eine fundierte Wissens- und Inspirationsquelle für die vielfältige Anwendbarkeit von Textilien in der Architektur.
"Mit dem neu entwickelten Onlineshop-Modul von Architonic steht ein Werkzeug zur Verfügung, dass die räumliche Gestaltungskraft unserer Produkte direkt sichtbar macht", kommentiert Remo Röntgen, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb von Nya Nordiska, und einer der Initiatoren des Projekts das Potenzial der Innovation. "Uns liegt es sehr am Herzen, das Raumausstatterhandwerk zu stärken und den Textilhandel auch im Internet servicestärker zu gestalten." Zum Start des Projekts werden je 90 Artikel in allen Farben der Kollektionen von allen sieben "Initial Partners" in das Onlineshop-Modul integriert. Zug um Zug werden weitere folgen.
Das digitale Marketing- und Vertriebsprojekt von Architonic bindet bewusst alle bestehenden Vertriebspartner ein: Hersteller, Editeure, Experten, Fachhändler, Raumausstatter, Verarbeiter, Planer und Nutzer. In seiner Funktionalität bietet es eine Verkaufshilfe für den stationären Handel. Fachhändler und Raumausstatter können das Onlineshop-Modul auf Basis eines monatlichen Abonnements in ihre Website implementieren, da es sich an jede beliebige Corporate Identity anpassen kann. Mit einem einzigen Klick kann der Betreiber des Onlineshops die Kollektionen ausgewählter Premiumtextilmarken importieren oder die eigene Kollektion hochladen.
"Designtextiles" ist ein Projekt der Architonic AG, die bereits ein vergleichbares Tool für Möbel betreibt. Sieben ausgewählte Premiummarken aus Deutschland und der Schweiz bilden als "Initial Partners" die Basis für das Projekt. Chivasso, Christian Fischbacher, Création Baumann, Jab Anstoetz, Nya Nordiska, Sahco und Zimmer + Rohde bespielen die Shops mit ihren Kollektionen. Im ersten Schritt wurde zur imm cologne bereits die Website www.designtextiles.com mit der zugehörigen App als News Portal und Rechercheplattform gelauncht. Die integrierte Produktdatenbank fungiert als virtueller Showroom und steht als solche dem Fachhandel als Arbeitsinstrument für die Beratung und Gewinnung von Kunden zur Verfügung. Das neue Onlineshop-Modul wird voraussichtlich nach dem Sommer folgen.