Gelungene Premiere für den ersten „Interior Golf Cup“ auf dem Gut Kaden, nördlich von Hamburg.

Die „möbel kultur“ war auch vor Ort. Redaktionsleiterin Evelyne Beckmann überreichte Hans Joachim Kalek (Hansgrohe) einen Sonderpreis. Hier zusammen mit den beiden IGC-Initiatoren Dirk Schroeder (l.) und Florian Goos (2.v.l.).

Interior Golf Cup

Premiere geglückt – 2. Event im Mai 2023

Schon vor der Corona-Pandemie geplant und im Juni war es dann endlich soweit: Der erste „Interior Golf Cup“ ging am 2. Juni auf Gut Kaden, eine halbe Stunde nördlich von Hamburg, über die Bühne. Und das lange Warten hatte sich gelohnt: Es begann norddeutsch herb, endete sonnig-warm und war ein voller Erfolg. Über 50 Entscheider:innen aus der Branche kamen nach Alveslohe, wo sie von den Initiatoren Florian Goos und Dirk Schroeder sowie ihrem Team begrüßt wurden. Die Hälfte der Teilnehmer:innen reiste bereits am Vorabend auf Gut Kaden an, dessen Golfplatz unter Golfern u. a. als Austragungsort der European Tour ein hohes Renommee genießt: Hier waren schon Weltklasse-Golfer wie Tiger Woods, Henrik Stenson und Martin Kaymer am Start.

Beim 1. Golfturnier der Einrichtungsbranche waren zwar keine Profigolfer, dafür aber äußerst professionelle Einrichtungsexperten mit teilweise beeindruckenden Golftalenten am Start. Für diejenigen, die mit Platzreife antraten, wurde ein vorgabewirksames 18-Loch-Turnier veranstaltet, die Wertung floss also in das Handicap der Teilnehmer:innen ein. Wer ohne Vorkenntnisse anreiste, konnte beim Schnupperturnier erste Erfahrungen sammeln. So waren alle Gäste während des Wettbewerbs, sportlich beschäftigt. Nach absolviertem Turnier und Schnuppergolfen konnte man dann noch bei Sonnenschein draußen zusammensitzen – perfekt für den informellen Austausch der Einrichtungsspezialisten, die von Unternehmen über Verbände und Messen bis hin zu Fachmedien alle Aspekte des Interiorbereichs abdeckten.

„Mit dem Interior Golf Cup haben wir erstmals die gesamte Einrichtungsbranche zu einem Netzwerk-Event der anderen Art eingeladen – und der Erfolg der Premiere bestärkt uns darin, dass genau so eine Veranstaltung bislang gefehlt hat“, so Florian Goos, Geschäftsführer von The Wilde Goose. Co-Initiator Dirk Schroeder von smart2digital bekräftigt diese Einschätzung: „Das erste Event ist immer ein gewisses Wagnis. Die hohe Teilnehmerzahl und das überaus positive Feedback haben uns darin bestätigt, dass wir einen Nerv getroffen haben und das Event dauerhaft etablieren können.“ Darüber hinaus war während der gesamten Veranstaltung zu spüren, wie wichtig Live-Events sind, wie gerne man sich wieder sehen, treffen und austauschen möchte.

Aufgrund des positiven Feedbacks wird auch bereits die nächste Veranstaltung geplant. Premierenteilnehmer und alle anderen Interessierten können schon jetzt den zweiten Interior Golf Cup vormerken – stattfinden wird er am 25. Mai 2023 und damit erneut am Donnerstag vor Pfingsten.

Das Interior Golf Cup-Team bedankt sich zudem bei den Hauptsponsoren Ozonos und der Koelnmesse. Weitere Unterstützer wie IFM, moebel.de, The Joouly und Vogelsänger haben ebenfalls zum Gelingen der Premiere beigetragen. Die „möbel kultur“ spendierte zudem einen Sonderpreis, einen Hotelgutschein für ein Wochenende in Hamburg.

Diese Seite teilen