Inmitten des Angebotsbereichs "Interiors & Decoration" präsentieren sich 24 Unternehmen aus acht afrikanischen Ländern. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera

Tendence

Premiere für "Africa Chic"

Auf der kommenden Tendence, die vom 26.bis 30. August über die Bühne geht, werden sich afrikanische Unternehmen aus dem designorientierten Luxussegment erstmals gemeinsam präsentieren. Unter der Federführung von "Trade and Fairs Consulting" stellen auf dem komplett ausgebuchten 350 qm umfassenden Gemeinschaftsstand 24 Firmen aus acht Ländern ihre Produkte vor. Dabei ist die Ausstellung in Halle 8.0 inmitten des Angebotsbereichs "Interiors & Decoration" angesiedelt.

Vor Ort sind Unternehmen aus Kenia, Uganda, Tansania, âthiopien, Ruanda, Namibia, Ghana und Südafrika. So beispielsweise auch African Heritage (Kenia), Ahene pa Nkasa Ltd. (Ghana), Casa Anin (Namibia), Kenana Knitters (Kenia), Muya Crafts (âthiopien) oder Out of Africa (Südafrika/Schweiz). Mit ihren Portfolien, die Interior Design, Accessoires, Schmuck, Textilien und Kleinmöbeln umfassen, beliefern die Teilnehmer u.a. Kunden wie Harrods oder Barneys in News York.

Die Ausstellungsfläche des Gemeinschaftsstandes ist aufgeteilt in ein Business-Areal für Firmenpräsentationen, ein Show-Areal für Produkte und eine Business-Lounge. Offiziell eröffnet wird "Africa Chic" am 26. August um 12 Uhr. Dabei sein werden Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, Norbert Noisser, Leiter der Afrika-Abteilung im Hessischen Wirtschaftsministerium, Vertreter von Compete Africa, der Ostafrika-Abteilung der amerikanischen Regierung mit Sitz in Kenia sowie Botschafter aus den Teilnehmerländern.

Diese Seite teilen