Villeroy & Boch kann auch im dritten Quartal von einer anhaltend guten Geschäftsentwicklung berichten: Der Konzern hat den Umsatz (inkl. Lizenzerlöse) in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 24,7 Prozent auf 684,5 Mio. Euro gesteigert. Das operativen Ergebnis (EBIT) liegt mit 61,8 Mio. Euro deutlich über dem durch die Corona-Pandemie beeinträchtigen Vorjahr (10,3 Mio. Euro).
Der Unternehmensbereich Dining & Lifestyle erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 einen Umsatz in Höhe von 204,7 Mio. Euro und lag damit um 25,6 Prozent bzw. 41,7 Mio. Euro über dem Vorjahr. Wobei der Vorjahresumsatz aufgrund der weltweiten Schließungen der Verkaufsstellen und den durch die Corona-Krise verursachten globalen Nachfrageeinbruch erheblich beeinträchtig war. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 konnte in fast allen Vertriebskanälen ein Umsatzwachstum erzielt werden. Dies zeigt sich vor allem in den E-Commerce-Umsätzen (+22,0 Mio. Euro) sowie dem Umsatz mit stationären Handelspartnern (+18,8 Mio. Euro). Der Unternehmensbereich Dining & Lifestyle schloss mit einem operativen Ergebnis (EBIT) von 11,6 Mio. Euro ab und lag infolge der erheblichen Umsatzsteigerung um 20,6 Mio. Euro über dem Vorjahr.
Der Unternehmensbereich Bad und Wellness erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 einen Umsatz in Höhe von 477,8 Mio. Euro (+24,5 Prozent gegenüber Vorjahr), der operative Gewinn (EBIT) liegt hier bei 50,2 Mio. Euro (Vorjahr: 19,3 Mio. Euro).
Der Vorstand der Villeroy & Boch AG hat nach dem starken ersten Halbjahr und der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2021 die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021 nochmals angehoben. Es wird nun eine Steigerung des Konzernumsatzes auf über 920 Mio. Euro sowie ein operatives Konzernergebnis von über 85 Mio. Euro erwartet. „Die auch im dritten Quartal anhaltend gute Geschäftsentwicklung spiegelt unsere aktuelle Marktpräsenz wider“, erklärt Frank Göring, Vorstandsvorsitzender des Villeroy & Boch-Konzerns.