Teilsanierung im Bad – dieses Thema stand im Fokus der Regionaltagung am 4. Mai bei Garant Bad + Haus in der Verbandszentrale in Rheda-Wiedenbrück. In einer Zeit, in der die Bereiche Wärme und Energie den Markt antreiben, setzt Garant Bad+Haus bewusst auch Impulse im Bereich Sanitär und Bad. Investitionen in Komplettbäder seien seit geraumer Zeit rückläufig – eine Entwicklung, die durch steigende Preise und eine zunehmende Verunsicherung der Verbraucher aktuell verstärkt wird. Die Teilsanierung stellt vor diesem Hintergrund eine Alternative dar, um im Rahmen ihres (knapperen) Budgets zu bleiben
Zahlreiche Handwerksbetriebe folgten der Einladung in die Verbandszentrale in Rheda-Wiedenbrück, um Fachvorträge zu hören, sich mit Lieferanten auszutauschen und untereinander zu vernetzen. Den Auftakt der Veranstaltung machte Arno Kloep, Inhaber und Geschäftsführer der Querschiesser GmbH, der als Branchenkenner die Stimmung im Markt einzufangen und zu interpretieren weiß. Kloep hatte in einer Umfrage im SHK-Handwerk das Thema Teilsanierung beleuchtet. Mit den Ergebnissen und Reizpunkten, die Kloep damit setzte, entwickelte sich im Anschluss eine lebhafte Diskussion unter den Teilnehmer:innen.
Neben Arno Kloep war mit Martin Brodmeier, Verkaufsleiter Nord der HSK Duschkabinenbau KG, auch ein Vertreter der Industrie unter den Referenten. In seinem Fachvortrag erläuterte er am Beispiel des Produkts „RenoDeco“, wie die Teilsanierung als Margenbringer dienen kann. „Aus unserer Sicht ist das Thema Teilsanierung im Bad das Thema, mit dem in der Sanitärbranche langfristig Geld verdient werden kann,“ so Brodmeier. „Bei der Teilsanierung bleibt der gesamte Wertschöpfungsprozess beim Handwerker. Demzufolge spart sich der Handwerksbetrieb die Koordination mehrerer Gewerke. Das ist wesentlich effizienter – im Prinzip vergleichbar mit der Marge eines kleinen Kesseltauschs.“
Zum Abschluss der Vortragsrunde stellte Garant Geschäftsführer Hendrik Schütte die digitalen Marketingangebote des Verbandes vor. So bietet etwa die neue Online-Plattform Badträume.de Endkunden vielfältige Informationen, Inspirationen und eine Kostenorientierung für die zeitgemäße Planung und Gestaltung von modernen Bädern. Regional auf den Standort des Handwerksbetriebes ausgerichtete Digital-Kampagnen führen auf Badträume.de dargestellten Handwerksbetrieben zu einzelnen Themen gezielt und kosteneffizient qualitative Kundenkontakte zu. Bis zur Jahresmitte werden die ersten drei Themenwelten Teilsanierung im Bad, Barrierefreie Komfortbäder und Meisterhafte Badarchitektur im Rahmen des neuen Konzeptes aufgebaut, so erklärte Schütte in seinem Vortrag.
Zwischen den Vorträgen gab es jeweils ausreichend Zeit, in der sich die Handwerkspartner an den Infoständen der teilnehmenden Lieferanten über aktuelle Sortimentsentwicklungen und attraktive Aktionsangebote informieren konnten. Die Hersteller HSK, Duravit, Creativbad, Mauersberger, Erlau und Tece waren vor Ort, um ihre Produkte und Aktionsangebote, die direkt auf der Regionaltagung geordert werden konnten, in einem Kurzvortrag vorzustellen.
Nach einem Tag des intensiven Austauschs ließ man den Abend bei einem entspannten Essen im Lifestyle-Wirtshaus 1643 in Rietberg gemeinsam ausklingen. Hendrik Schütte resümierte nach der Veranstaltung: „Es war eine rundum gelungene Premiere des Formats. Sowohl die Rückmeldungen von Industrieseite als auch die Auswertung unserer Partnerumfrage im Anschluss an die Regionaltagung spiegeln deutlich wider, dass wir mit den Beiträgen rund um die Teilbadsanierung einen Nerv getroffen haben.“ Er sehe das positive Feedback als Bestätigung dafür, das Format fortzusetzen, so Schütte weiter: „Wir können hier zielgenau Impulse für unsere Lieferanten und Fachhandwerker liefern.“
Die nächsten Garant Bad + Haus Regionaltagungen finden am 07.09. in Norddeutschland und am 05.10. in Süddeutschland statt.