Bosch

Pilotversuch mit „Refurbished“-Geräten

Als branchenweit einzigartiges Pilotprojekt bietet Bosch jetzt zuerst in Österreich professionell wiederaufbereitete (gebrauchte) Waschmaschinen mit Herstellergarantie zum Verkauf an. Das Qualitätsversprechen der Marke Bosch gilt auch für die Geräte aus zweiter Hand.

Die Waschmaschinen sind in der Regel drei bis zehn Jahre alt und werden am BSH-Standort Giengen geprüft und wiederaufbereitet. Damit ist sichergestellt, dass die Geräte den hohen Erwartungen an die Marke Bosch entsprechen. Die Herstellergarantie gilt auch für die „Refurbished“-Geräte zwei Jahre. Ziel des Pilotprojekts ist es, Erkenntnisse für nachhaltige, zukunftsweisende Geschäftsmodelle im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu gewinnen.

Der Kaufpreis liegt je nach Gerät – ausschlaggebend sind vor allem das Alter und die Baureihe – bis zu 60 Prozent unter dem Preis eines vergleichbaren Neugeräts, wobei die Verfügbarkeit einzelner Modelle begrenzt ist. Laut Befragungen im Vorfeld würden zwei Drittel der ÖsterreicherInnen den Kauf einer gebrauchten, aber professionell vollständig erneuerten Waschmaschine zumindest in Erwägung ziehen.

Expert:innen der BSH aus Deutschland und Österreich haben den Pilotversuch monatelang intensiv vorbereitet. Geräte als Hersteller wiederaufzubereiten klinge einfacher, als es in der Realität ist. Denn in dem Moment, in dem ein Konsument sein Altgerät im Zuge der Altgeräterückname abgibt, erhält das Gerät aus rechtlicher Sicht Abfallstatus und für die Wiederaufbereitung sind strenge Zertifizierungen für alle Schritte im Prozess notwendig.

Ziel der BSH ist es, Ressourceneinsatz, Emissionen und Energieverbrauch entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu minimieren. Damit gilt der Ansatz von der Beschaffung, über die Produktion und Nutzung der Geräte bis hin zu Rücknahme, Wiederaufbereitung und Recycling.

Diese Seite teilen