„LifestylePhilippines“ lautet das Motto der philippinischen Gemeinschaftsbeteiligung auf der Ambiente (7.-11.2.). Insgesamt 24 Unternehmen stellen in den Hallen 9.2 E 25 und 9.3 C 11 Wohnaccessoires und Möbel vor. Im Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts steht dabei die Handwerklichkeit, wie Philippinos aus natürlichen und nachhaltigen Rohmaterialien oder aus alten oder als Abfall deklarierten Materialien formschöne und funktionale Produkte zu kreieren.
Deutschland ist innerhalb der EU der wichtigste Handelspartner der Philippinen. „Die Beteiligung an der Ambiente ist für philippinische Unternehmen ein wesentlicher Schritt sich in der europäischen Design-Szene weiter zu etablieren und Kontakte zu Einkäufern zu knüpfen“, erklärt Pauline Suaco-Juan, Geschäftsführerin vom Center for International Trade Expositions and Missions (Citem).
Noch mehr philippinische Handwerkskunst gibt es auf der „Fame“ im Oktober in Manila zu sehen. Die Messe bietet Handwerkern, Designern und Herstellern ein Forum, hier stellen sich auch junge Designer vor.