Steuern jetzt die Home Furniture Group: Frank Schad (Marketing Director, links) und Karsten Weise (Director für den Einkauf, rechts).

Küchenquelle

Personalwechsel auf Director-Ebene

Die Home Furniture Group GmbH (HFG), Dachgesellschaft von Küchenquelle und Island Labs, stellt sich für die neuen Herausforderungen im E-Commerce neu auf. Damit verbunden sind nun personelle Wechsel. So werden sowohl Marketing als auch Beschaffungswesen in Zukunft auf Gruppenebene gesteuert. Seit 1. Februar sind Karsten Weise als Procurement Director für den Einkauf und Frank Schad als Marketing Director für das übergreifende Marketing zuständig. Beide übernehmen in ihrer Rolle auch Einkaufs- und Marketing-Verantwortung.

Karsten Weise (rechts) verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im Möbelhandel in Verkauf, Einkauf und Verbandsarbeit (Begros, VME). Berufliche Stationen sind unter anderem Ikea und Möbel Martin, wo er die Verantwortung für mehrere Warengruppen trug, internationale Einkaufsreisen begleitete und das Importgeschäft für Möbel Martin sowie für den Verband optimierte. Als Einkaufsleiter der Raumschmiede GmbH (betten.de, piolo.de, gartenundfreizeit.de) restrukturierte er erfolgreich den Bereich Einkauf und trug dazu bei, Umsatz und Rendite zu steigern. Das E-Commerce-Unternehmen mit Standorten in Deutschland, Polen und der Ukraine wurde Ende 2021 von Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, als eines der wachstumsstärksten mittelständischen Un-ternehmen Bayerns ausgezeichnet.

Frank Schad (links), aufgewachsen und studiert in den USA, bringt Internationalität und langjährige digitale Marketing- und Vertriebs-Erfahrung mit. Vor dem Eintritt bei der HFG hatte er bei Robert Bosch Power Tools in unterschiedlichen Positionen Verantwortung in Vertrieb und Marketing inne und dort die digitale Transformation vorangetrieben. Die HFG profitiert zudem von seinen letztjährigen Erfahrungen als Chief Digital Officer bei der Rauch Möbelwerke GmbH: Hier hat er das Online-Marketing und Vertriebsteam geleitet und gemeinsam mit den Kollegen den Umsatz um ein Vielfaches gesteigert, das Back- und Frontend modernisiert sowie funktionsübergreifend Prozesse digitalisiert.

Gleichzeitig verlassen Wolfgang Siegel, Director Marketing & Sales Performance sowie Christian Schraberger, Bereichsleitung Einkauf das Unternehmen. „Wir danken Wolfgang Siegel und Christian Schraberger für ihren fundamental wichtigen Einsatz, küchenquelle digital sowie in der Markenpositionierung und Sortimentsstruktur voranzubringen. Darauf können Karsten Weise und Frank Schad jetzt aufbauen“, so Christian Neusser, Geschäftsführer der HFG. 

Diese Seite teilen