Joint Venture fairnamic Vertragsunterzeichnung mit (v.l.n.r.) Jörg Seyffart, Klaus Wellmann, Uwe Behm, Andreas Kaster, Stefan Mittag. Foto: Messe Frankfurt

Messe Frankfurt

Partnerschaft mit der Messe Friedrichshafen besiegelt

Jetzt ist es offiziell besiegelt: Die Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen sind partnerschaftlich verbunden. Die Messe Frankfurt steigt in die Fairnamic GmbH ein, die als Joint Venture die Kompetenzen der beiden Partner in den Bereichen Urban Mobility und Allgemeine Luftfahrt bündeln und die globale Mobilitätswende vorantreiben soll – im Zentrum stehen dabei die Marken Eurobike und Aero.

„Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, neue Märkte und Zielgruppen aus zukunftsträchtigen Mobilitätsbranchen zu gewinnen und die Internationalisierung voranzutreiben. Dafür haben wir mit der Messe Frankfurt als absolutem Schwergewicht im globalen Messemarkt den richtigen Partner an der Seite“, erklärt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen.

Das branchenweit einzigartige Joint Venture fokussiert die Zukunftsmärkte Fahrrad, E-Bike und Micromobility sowie General Aviation aus dem Bereich der Luftfahrt – zentrale Märkte der laufenden Verkehrswende, wie Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, betont: „Mit fairnamic bündeln wir die Erfolgsfaktoren Globalität, Stärke und Schnelligkeit in diesen Zukunftsmärkten. Es gilt, die Marktpositionen der beiden Leitmessen Eurobike und Aero schnell und kraftvoll auszubauen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das erweitert und stärkt unsere bereits bestehende Mobilitätskompetenz.“

Als Geschäftsführer von Fairnamic zeichnen die beiden Messemacher Stefan Reisinger und Stefan Mittag verantwortlich. „Mit der Fairnamic GmbH und deren Sitz in Friedrichshafen profitiert die Region von einem innovativem Unternehmen, das sich seines Standortvorteils deutlich bewusst ist“, betont
Stefan Mittag.

 

Diese Seite teilen