Das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt für die kommenden drei Monate eine deutliche Verschlechterung der Verbraucherstimmung an.

HDE

Pandemie trübt Weihnachtsgeschäft

Die aktuelle Pandemielage könnte das Weihnachtsgeschäft ausbremsen: Das HDE-Konsumbarometer zeigt für die kommenden drei Monate eine deutliche Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Nachdem der Index noch im Vormonat etwas gestiegen war, sackt er nun ab. Denn die Verbraucher:innen reagieren mit Zurückhaltung bei Anschaffungsplanungen auf das Infektionsgeschehen und die aktuellen Corona-Maßnahmen. 

Die Bereitschaft, Geld auszugeben geht stark zurück, was in den nächsten Wochen Einfluss auf das Weihnachtsgeschäft im Handel nehmen könnte. Dass sowohl die Anschaffungs- als auch die Sparneigung sinkt, ist auf die Einkommenserwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher zurückzuführen. Mit Blick auf aktualisierte Konjunkturprognosen gehen sie davon aus, dass die konjunkturelle Dynamik abnehmen wird. Angesichts schwacher Konjunkturerwartungen fällt damit auch der Blick auf die eigenen Einkommenserwartungen pessimistisch aus. Erwartet werden negative Auswirkungen auf das persönliche Einkommen. Aufgrund der aktuell hohen Inflationsrate besteht die Sorge vor dauerhaften Kaufkraftverlusten, sollte sich die Preisentwicklung in den kommenden Monaten nicht abschwächen. Es hängt somit vom weiteren Verlauf der Pandemie und den geltenden Corona- Maßnahmen ab, wie sich die Verbraucherstimmung und das Konsumverhalten in den nächsten Wochen entwickeln werden.

 

Diese Seite teilen