Marc Opelt, Vorsitzender des Otto-Bereichsvorstands

Otto

Pakete sind jetzt CO2-neutral

Ab sofort sind bei Otto alle Lieferungen und Retouren CO2-neutral – kostenlos für alle Kund:innen. Dafür setzt das Unternehmen in Ergänzung zu den bestehenden Klimaschutzmaßnahmen auf ein Kompensationsmodell. CO2-Emissionen, die beim Transport noch nicht vermieden werden können, kompensiert das Unternehmen in voraussichtlich knapp siebenstelliger Höhe pro Jahr freiwillig komplett. Als Partner agiert die Klimaschutzorganisation Atmosfair. Dies gilt vorerst auch für alle Sendungen von Partnern auf dem Otto-Marktplatz.

Die Kompensation bislang unvermeidbarer CO2-Emissionen ist Teil der Otto-Klimaschutzstrategie. Deren langfristiges und übergeordnetes Ziel ist die Vermeidung und Reduzierung von CO2-Emissionen – nicht nur beim Transport. Dazu gibt es eine Vielzahl an Maßnahmen, darunter die Nutzung von Ökostrom, eine effizientere Beschaffungslogistik oder die Reduzierung von Luftfrachtkapazitäten. Bereits seit Jahren wird gemeinsam mit Logistikpartner Hermes an konkreten Einsparmaßnahmen in der Distribution gearbeitet, etwa durch Ausweitung der E-Mobilität, Paketzustellung per Cargobike oder eine noch effizientere Tourenplanung.

Dazu Marc Opelt, Vorsitzender des Otto-Bereichsvorstands: „Selbst wenn es sparsam mit Ressourcen umgeht und nachhaltig wirtschaftet, verursacht jedes Unternehmen CO2-Emissionen. Wir wollen diese langfristig reduzieren oder ganz vermeiden. Von heute auf morgen funktioniert das allerdings nicht, da gibt es klare technische Grenzen. Hier kommt unser Kompensationsmodell als wichtiges Zwischenziel ins Spiel: So lange wir nicht alle CO2-Emissionen vermeiden können, leisten wir freiwillige Kompensationszahlungen an Atmosfair. So können wir schon jetzt für mehr Klimaschutz aktiv werden.“

Um die restlichen, noch unvermeidbaren Emissionen in der Distribution zu 100 Prozent auszugleichen, erwirbt Otto ab sofort hochwertige CO2-Zertifikate. Für jede Lieferung und jede Retoure erfolgt damit automatisch eine Zahlung an Atmosfair. Die Kosten trägt Otto selbst, ohne sie auf die Kund*innen umzulegen. Der CO2-neutrale Versand ist somit der neue Versandstandard auf der Otto -Plattform.

Atmosfair entwickelt und betreibt weltweit Projekte zur CO2-Kompensation. Mit dem Beitrag von Otto werden aktuell zwei Projekte in Ruanda und Nepal unterstützt, die den Bau von effizienten Öfen und Kleinbiogasanlagen fördern. Bis zu 120.000 Tonnen CO2können auf diese Weise jährlich eingespart werden.

Diese Seite teilen