Die Sonderpräsentation "Solutions" zeigt pfiffige Lösungen für den Alltag. (Foto: Messe Frankfurt)

Ambiente

Orientierungshilfen für den Messebesuch

Vom 7. bis 11. Februar 2020 geht in Frankfurt die Ambiente über die Bühne. Mit dem „Ethical Style Guide“, dem „Contract & HoReCa Guide“ sowie der Sonderpräsentation „Solutions“ bietet die Messe ihren rund 136.000 Fachbesuchern aus aller Welt Orientierungshilfen für das breite Angebot der Konsumgüterbranche. Die Mini-Kataloge sowie die Sonderpräsentation führen Händler aus einer Auswahl aus knapp 4.500 Marken genau an die Aussteller, die auf ihre Bedürfnisse eingerichtet sind.

Auf der Suche nach Neuheiten, die sich insbesondere für Aspekte der Nachhaltigkeit engagieren, hilft der Ethical Style Guide. Aussteller der Ambiente können sich bis zum 7. November für einen Eintrag bewerben. Die Nominierung erfolgt durch das Ethical-Style-Expertengremium, das sich aus einer unabhängigen Jury zusammensetzt. Bei erfolgreicher Aufnahme sind die Aussteller drei Jahre lang im Katalog vertreten. Zusätzlich werden die Stände der Marken durch Ethical-Style-Schilder gekennzeichnet.

Für HoReCa- und Contract Business-Einkäufer sind neben hohen Anforderungen an Produktqualität auch spezielle Lieferkonditionen und After-Sales-Services unabdingbar. Ob auf der Suche nach „Front of House“-Lösungen oder individualisierten Interior-Konzepten – gewerbliche Fachbesucher finden im „Contract & HoReCa Guide“ die richtigen Partner für ihre Ideen: leicht auffindbar mit genauem Standort in der Halle sowie einem Hinweisschild am Stand. Die im Guide gelisteten Anbieter reichen von Spezialisten bis zu kleinen Manufakturen, die Erfahrungen in der Umsetzung hochwertiger Produktlinien oder maßgeschneiderter Konzepte vorweisen können. Bis Mitte November haben Aussteller Zeit, sich um einen Eintrag im Guide zu bewerben. Voraussetzung dafür sind drei Referenzprojekte. Ambiente-Aussteller, die bereits im Guide vertreten waren, müssen sich nicht erneut bewerben.

Wer nach innovativen Produkten für Küche und Haushalt sucht, der sollte der Sonderpräsentation „Solutions“ im Foyer der Halle 4.0 einen Besuch abstatten. Kurator des Areals ist der Londoner Designer Sebastian Bergne. Getreu dem Motto „Form follows function“ steht bei der Auswahl neben dem ästhetischen Charakter besonders die Funktionalität der kuratierten Produkte im Vordergrund. Bis zum 18. November können sich Aussteller hierfür bewerben. Die Markteinführung der eingereichten Produkte sollte nicht länger als ein Jahr zurückliegen.

Diese Seite teilen