Natürlichkeit ist nach wie vor Trumpf.

TrendSet München 2023

Optimismus in allen Hallen

Vom 7. bis 9. Januar setzte die TrendSet in München als erste große Interiors & Lifestyle Messe den Startschuss für das kommende Messejahr mit einer klaren Haltung: Optimismus! Das Jahr 2023 wird gut – darin waren sich die Aussteller und Besucher trotz weltpolitischer Lage einig. Dementsprechend herrschte eine sehr positive, entspannte und geschäftige Stimmung in den Gängen und an den Ständen. In den 15 Interiors & Lifestyle Fair Areas und den drei Topic Areas TrendSet Newcomer, TrendSet Fine Arts und TrendSet Bijoutex präsentierten die rund 2.000 Aussteller und Marken ihre Produktneuheiten sowie die Trends für die kommende Saison, Ostern und Weihnachten 2023. Mit einem deutlichen Besucherplus gegenüber dem Vorjahr positioniert sich die TrendSet als erfolgreichste Fachmesse für Interiors & Lifestyle und befindet sich in einer starken, zuversichtlichen Entwicklung mit weiterem Wachstum.

Im Mittelpunkt der sechs Messehallen stand u.a. die Halle B2 mit vielen Top- und Traditionsmarken für Küchenartikel und Haushaltswaren. Allein 460 Top-Marken aus dem Küchenbereich zeigetn ihre Neuheiten. Sie gehören zu den klassischen Messeprodukten und die TrendSet hat ihnen (wieder) eine Hauptrolle zugeteilt. „Die Küche ist Lebensraum und der wahre Mittelpunkt des Hauses. Die Produkte, die eine Küche ausmachen, ihr Ästhetik und Komfort verleihen, bekommen auf der TrendSet Winter 2023 viel Raum“, betonte Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der TrendSet, im Vorfeld. Damit trifft die Messe ins Schwarze, denn Hersteller, Vertriebsleute und Händler bestätigen einen Trend, der sich nicht an Design und Farben orientiert und auch nach Corona ungebrochen anhält: das eigene Zuhause als schöner, erlebnisreicher, kulinarischer und behaglicher Wohlfühlort – mit der Küche als Zentrum.

Einen ausführlichen Bericht über die TrendSet lesen Sie in der Januar-Ausgabe der „P&G“.

Diese Seite teilen