Frauen sind beim Shopping auf ausländischen Websites etwas zurückhaltender als Männer. (Foto: Ebay)

E-Commerce

Online-Shopping ohne Grenzen

Nahezu jeder achte User (13 Prozent), der von Deutschland aus im Internet eingekauft hat, bestellte im ersten Quartal 2010 Waren und Dienstleistungen in anderen EU-Ländern. Acht Prozent der Internetkäufer bezogen Waren für den privaten Verbrauch aus Ländern sogar außerhalb der Europäischen Union (EU) - wie etwa den USA oder China.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bestellen Männer eher im Ausland als Frauen: 16 Prozent der männlichen Internetkäufer orderten Waren innerhalb der EU, 10 Prozent bestellten in Ländern außerhalb der EU. Dagegen nutzten Frauen die Möglichkeiten des Onlinekaufs innerhalb der EU nur zu 11 Prozent (Länder außerhalb der EU: 5 Prozent).

Diese Seite teilen