Symbolträchtiger könnte dieser Wechsel in der Mindener Bäckerstraße kaum sein. Die Modemarke Esprit zieht aus, der Haus-und-Garten-Anbieter Home Deluxe geht rein. Bisher agiert der Händler nur im Internet, nun setzt er den Fuß in die Haupteinkaufsstraße der ostwestfälischen 84.000-Einwohner-Stadt. Das "Mindender Tageblatt" hat heute mit dem Firmengründer Alexander Thoss über die Motive gesprochen. Denn die haben es in sich: Bis 2030 will der 35-jährige Unternehmer deutschlandweit 30 Stores eröffnen. Das man ihm das abnimmt, dafür gibt es gute Gründe: Als er vor zehn Jahren den Schritt in die Selbständigkeit wagte, machte er mit fünf Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 15.000 Euro. In diesem Jahr werden es mit 130 Mitarbeitern voraussichtlich 55 Mio. Euro werden, wie der Lübbecker dem "MT" verriet.
Bisher konnte man sich das Angebot von Home Deluxe lediglich im Showroom in Lübbecke-Alswede live anschauen. Der Schwerpunkt lag dabei auf Whirlpools, Saunen und Klimaanlagen. Doch die ständige Erweiterung der Produktpalette ist Teil der große Zukunftsvision von Home Deluxe: die Adresse für alles rund um Haus und Garten zu sein. "Das schließt Möbel für das Bad und Wohnzimmer ebenso mit ein wie weitere Möbelstücke, die sich für den Flur oder auch Wintergarten und das Schlafzimmer anbieten. Unser Fokus liegt dabei auf modernen Wohntrends und klassischen Designs", steht in der Sortimentsbeschreibung des Unternehmens. Als Vertriebskanäle nutzt Home Deluxe darüber hinaus Mainstream-Plattformen wie Real, Otto, Wayfair, GartenXXL, Aldi und viele andere.
Um die Kaufhemmnisse bei hochpreisigen Artikeln abzubauen, möchte Thoss nun mehr analoge Touchpoints für die Kunden einrichten. Der erste davon soll im April 2021 in der Mindener 1A-Lage öffnen. "Ich will die Vorteile der Innenstadt mit dem Onlinehandel verbinden", erklärt Thoss dem "Mindener Tageblatt". So sollen die Store-Mitarbeiter auch Online-Anfragen beantworten oder Telefonate entgegennehmen. "Natürlich sind die Mitarbeiter vorrangig für die Kunden vor Ort da. Aber wir werden nicht so frequentiert sein wie ein klassicher Einzelhändler", meint Thoss realistisch.
In dem 400 qm großen Store sollen verschieden Themenwelten eingerichtet werden - etwa "Wellness" oder "Garten". In den Filialen soll es auch spezielle Aktionen geben - beispielsweise Sonderpreise für bestimmte Produkte. Warum startet die stationäre Expansion in Minden? Dem "Mindener Tageblatt" verrät Thoss: Ich fühle mich in der Region heimisch und mit ihr verbunden. Deswegen kamen Hamburg oder Berlin auch nicht infrage. Mit Minden habe ich mich für die größte Stadt im Mühlenkreis entschieden."
Auch die Lagerkapazitäten sind für das weitere Wachstum gerüstet. Home Deluxe hat im Sommer 2019 in Löhne-Gohfeld ein 55.000 qm großes Areal erwerben können, mit integrierter Lagertechnik und einem 2.200 qm großem Verwaltungsgebäude. Darüber hinaus wurde im Februar 2020 ein 35.000 qm großes Areal in Bad Holzhausen erworben, wo in naher Zukunft das Hauptverwaltungsgebäude errichtet werden soll, schreibt das Unternehmen auf der Website. Denn 2030 will Thoss mit Home Deluxe und einem flächendeckenden Filialnetz in einem Umsatzkorridor von 250 bis 500 Mio. Euro liegen.