Wie geplant wird auch das Informa-Messezentrum in Bad Salzuflen/Holzhausen in diesem Jahr – vom 20. bis 24. September – öffnen, selbstverständlich mit einem, aufgrund der Corona-Pandemie, angepassten Hygienekonzept. Das haben die insgesamt 14 Aussteller jetzt gemeinsam entschieden. „Wo, wenn nicht auf den Fachmessen kann beispielsweise der nötige Abstand gewahrt, die Nachverfolgbarkeit der Besucher besser sichergestellt und der respektvolle sichere Umgang miteinander besser gewährleistet werden? Es wird Zeit, im Herbst endlich wieder in den Dialog mit unseren Handelspartnern zu treten und gemeinsam wichtige Stellschrauben für ein erfolgreiches Jahr 2021 zu stellen. Nach den schwierigen Wochen des Lockdowns wollen wir uns gemeinsam wieder um das Geschäft für die Zukunft kümmern. Dabei wird neben der reinen Präsentation von neuer Ware die Kommunikation zwischen den Beteiligten eine wichtige Rolle spielen. So wird die Messe für alle ein wichtiger Impulsgeber und gleichzeitig der Start in die Kollektion 2021 werden“, sagt Sprecher Dr. Daniel Böllhoff. Zumal sich in den letzten Wochen, nach der Wiedereröffnung der Einrichtungshäuser gezeigt habe, dass in Zeiten internationaler Unsicherheit das „Zuhause“ offensichtlich immer bedeutender werde. Wodurch sich deutlich positive Vorzeichen aus der Krise auch für die Messe ergeben würden. Mit der Veranstaltung sollen insbesondere Anreize für Möbel aus europäischer Produktion und für qualitativ hochwertige konventionelle Ware gesetzt werden.
Neben Veranstaltern wie M.O.W., Möbelmeile, Hausmesse Süd und Oberfranken, die bereits verkündet haben, dass die Messen auch in diesem Jahr stattfinden werden, sind nun auch die Aussteller des Informa-Zentrums aktive Befürworter des Messeformats. „Aus dem Wunsch nach einem schönen Zuhause kann aus unserer Sicht ein echter Trend werden, der langfristig wertige Möbel wieder mehr in das Zentrum des Verbraucher-Interesses stellt. Von einem solchen Trend kann unsere ganze Branche, Industrie und Handel gleichermaßen, profitieren“, ist Böllhoff überzeugt.
Mit dabei in diesem Jahr sind: K+W Polstermöbel, Ekornes (Stressless, Svane, IMG, QM) Iro, Puhlmann Polstermöbel, Nolte Polstermöbel, Nehl Wohnideen, Wöstmann Markenmöbel, Wöstmann Schlafraum, S-Kultur, Möbel Schlüter, Schösswender, Ell+Ell, Hasse Möbel Collection und Niehoff Sitzmöbel.