Messen sind bald wieder möglich: Schon jetzt steht fest, dass die Formland Autumn im MCH Messecenter Herning, wie geplant vom 13. bis 16. August, stattfinden kann, natürlich unter Einhaltung der geltenden Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen. Die Erleichterung bei den Veranstaltern und die Vorfreude bei vielen Ausstellern aus der Einrichtungs- und Designbranche ist groß.
Die dann 73. Formland ist die erste Messe nach dem Corona-bedingten Lockdown in Dänemark. „Wir begrüßen die breite Unterstützung und Einheit rund um die Formland und freuen uns darauf, dem gezeigten Vertrauen weiterhin gerecht zu werden“, so Messechef Georg Sørensen, der „ein sicheres und verantwortungsbewusstes Umfeld“ für die Aussteller und die Besucher des Events verspricht.
„Die Formland ist ein wichtiger Treffpunkt und eine Messe, die wir seit vielen Jahren unterstützen, und das werden wir natürlich auch weiterhin tun. Wenn die Branche es schwer hat, rücken wir zusammen. Es ist wichtig, dass wir einen starken Zusammenhalt zeigen. Wir sind da, weil wir die Mitarbeiter unserer Kunden zu einem fantastischen Einkauf im zweiten Halbjahr motivieren wollen“, so Michael Ring, Inhaber und Geschäftsführer der Firma Stelton.
„Obwohl es definitiv ein bisschen anders sein wird als zuvor, ist das persönliche Treffen immer noch sehr wichtig“, versichert Peter Laursen, CEO von Ib Laursen ApS.
Auch Marianne Jensen, Vorsitzende des Fachverbandes der dänischen Geschenkartikel- und Gebrauchskunstanbieter (Faga) freut sich, dass die Formland Autumn stattfindet und kleine und mittlere Unternehmen einerseits der Branche zeigen können, „dass wir zusammenstehen“ und andererseits „unseren Kunden alle Trends und Neuigkeiten in der richtigen Umgebung“ präsentieren zu können.