Rund zwanzig Prozent mehr Besucher registrierten Alliance und Der Küchenring zu ihren zweiten "Küchen-Kompetenztagen" am vergangenen Wochenende in Rheinbach. Dabei galt schon die Premiere im Februar 2008 als voller Erfolg. Lieferanten, Mitglieder (Familie und Mitarbeiter inklusive) und Fachpresse insgesamt brachten es in diesem Jahr auf etwa 1.800 Personen, so erklärten die Verbände. Auffällig war nicht nur die ausgesprochen positive Stimmung angesichts reger Order von Musterküchen und Co., sondern dass von Seiten der Lieferanten auch die "obersten Etagen" vertreten waren. Offenbar hat sich herumgesprochen, dass es die im 2-Jahres-Turnus stattfindende Verbandsmesse - fokussiert auf das Thema Küche - in sich hat. Zumal Alliance und Küchenring mit ihrem gemeinsamen Einkaufsvolumen von inzwischen 473 Mio. Euro im Küchenbereich eine Größe in der Branche ist, die keiner ignorieren kann.
Dass sich fast 90 Prozent der deutschen Küchenlieferanten (nach Umsatz gerechnet) in Rheinbach unter einem Dach bündelten, schätzten wiederum die Mitglieder der Verbände. Sie profitierten von einmaligen Sonderkonditionen und dem regen Austausch mit der Industrie ebenso wie durch frischen Input für die Vermarktung. So können jetzt die 432 Vollsortimenter von Alliance unter der Hochwert-Lizenz "Ambienta" nicht nur Wohnmöbel, sondern auch die "5-Sterne-Küche" verkaufen. Mit dem Ziel, Zweit- und Dritteinrichter mit gehobenem Anspruch und ganzheitlicher Raumplanung zu bedienen, geht es hier um modernes Design, das aber bezahlbar bleibt (einziger Möbellieferant ist Häcker). Mehr noch als das Produkt steht dabei die Performance im Vordergrund, die von der Ausstellung bis zur Mitarbeiterqualifikation den Hochwert-Anspruch transportiert. [page_break] "Die Küche ist heute für den mittelständischen Vollsortimenter geradezu überlebenswichtig", betont Kira Hanusa, Managerin der "Prisma"-Schiene. Unterstützung für die 76 Händler liefert sie durch emotionale Imageanzeigen, Instore-Marketing und den neuen Newsletter "mehrwert" für den internen Austausch.
Durch Eigenmarken aus dem Preisvergleich: Nach der gleichen zentralen Devise hat sich bei den 406 Küchenring-Spezialisten "Systhema" bereits zum Selbstgänger entwickelt. Das Ladenbaukonzept "SystemPlus" wurde nun u. a. durch neue Boden-Materialien und eine Lounge modernisiert. Besonders gut kam das "Verso"-Konzept mit seinen textilen Laden-Displays an - denn sie sehen edel aus, lassen sich vielseitig und sogar beidseitig anwenden sowie flexibel und preiswert umrüsten.
Viel Beifall fand nicht zuletzt auch das Abendprogramm, das am Samstag im Ahrweiler Dorint-Hotel den ersten Küchen-Kompetenztag fortsetzte. Ex-Finanzminister Peer Steinbrück erwies sich dabei als launiger Redner, der beim Thema Bankenkrise, Turbokapitalismus und die manchmal unbeliebte und doch existenzsicherende Politik kein Blatt vor den Mund nahm.
(Mehr lesen Sie in der März-Ausgabe der "möbel kultur" und im "Küchenprofi")