Hendrik Schütte, Geschäftsleitung Marketing und eBusiness der Garant Gruppe, bietet den Handelspartnern noch mehr Möglichkeiten des regionalen, digitalen Marketings.

Garant Digital Marketing

Noch differenziertere Angebote

Die Garant Gruppe baut das seit vier Jahren an vielen hundert Standorten erfolgreich umgesetzte Digital-Marketingangebot für den Fachhandel weiter aus. Die bewährten Bausteine wie Google Suchmaschinen-Kampagnen, Social Media-Marketing und das Webseiten-System werden nun um weitere Features ergänzt, die vor allem die regionale Profilierung und Differenzierung der Händler online gezielt fördern sollen.

So bietet das neue Premium Webseiten-System den Händlern maximale Flexibilität in puncto Layout und Design – aber vor allem im so wichtigen Bereich „Content“ ein Höchstmaß an Individualität. Hierfür hat der Verband die Inhouse-Redaktion noch einmal gezielt ausgebaut. Aktuell stehen im Content-Pool bereits mehr als 250 verschiedene Marken-, Hersteller-, Themen- und Sortimentsseiten zur Verfügung. Individuelle Anpassungen für den einzelnen Händler werden je nach Bedarf durch das hauseigene Redaktionsteam vorgenommen. Zusätzlich hat jeder Partner – auch die mit eigener Webpräsenz – die Möglichkeit, den Content-Service des Verbands zu nutzen. Unabhängig von Thema und Textlänge werden suchmaschinenoptimierte Texte, abgestimmt auf die individuelle Kundenansprache des Hauses erstellt. „Diese Dienstleistung trifft exakt den Bedarf unserer Partner und liefert einen wichtigen Beitrag zur regionalen Profilierung“, so Hendrik Schütte, Geschäftsleitung Marketing und eBusiness. Der gleichen Zielsetzung folgend, wurden die Web-Services ebenfalls ausgebaut.

Dem Grundsatz „alles aus einer Hand“ bleibt die Garant Gruppe dabei weiterhin treu. Die Partner haben immer einen festen Ansprechpartner in der Zentrale und müssen einzelne Online-Angebote nicht über externe Agenturen und Dienstleister abstimmen und abwickeln. Die Verbundgruppe setzt in dieser Kerndienstleistung grundsätzlich auf eigene Fachkräfte statt auf externe Agenturen, die laut Schütte „häufig noch selbst in der ,digitalen Transformation‘ ihres Leistungsportfolios stecken und daher in den relevanten, digitalen Themen nur begrenzte Ressourcen und Kompetenzen aufweisen“.

Und ein weiterer Vorteil: Da Garant das gesamte Performance-Marketing intern abbildet, liegen wertvolle Daten und Erfahrungswerte aus unterschiedlichsten Kampagnen von hunderten Standorten für die fortlaufende Optimierung vor. Exemplarisch liefern Google Ads und Social Mediakampagnen etwa für Garant Küchenstudios im Durchschnitt monatlich 10 bis 15 zusätzliche, qualifizierte Kundenanrufe und häufig eine Frequenz-Steigerung auf der Website von 150 Prozent – und das bei nur 350 Euro monatlichem Werbebudget. Für das Kampagnen-Management fallen dabei weder fixe noch variable Agenturprovisionen an.

Zwei neue Services ergänzen nun das breite Digital-Marketingangebot. Mit dem Bewertungsmanagement bietet der Verband eine integrierte Leistung an, die positive Bewertungen über Google, Facebook & Co. auch für den Endkunden direkt dort sichtbar macht, wo er nach einem Anbieter sucht: Prominent auf der Google Suchtrefferseite, direkt neben dem Link zur Webseite. Bis zu 35 Prozent mehr Klicks erreichen Suchergebniseinträge mit Sterne-Bewertungen. Garant unterstützt den Fachhandel zusätzlich bei dem Thema Bewertungen. Diese können auf vielfältige Weise eingesammelt werden, zum Beispiel direkt beim Verkauf, der Auslieferung oder über einen QR-Code auf der Visitenkarte. Es reicht lediglich die Angabe der E-Mail-Adresse. Die Vorteile liegen auf der Hand – das Handling übernimmt das Garant Marketing. Für die Verzahnung von off- und online bietet der Verband zusätzlich noch mehr Power für klassische Prospekte: Durch die digitale Streuung von Print-Medien auf themenrelevanten Webseiten erreichen die Fachhändler weitere lokale Zielgruppen. „Damit folgen wir konsequent unserer Mission: Für unsere Handelspartner steigern wir die digitale Auffindbarkeit und Reichweite und gewährleisten (online) hohe Relevanz und Vertrauen im regionalen Markt. Wirksam, messbar, kosteneffizient“, fasst Hendrik Schütte zusammen.

Diese Seite teilen