Jetzt gehören auch die Hukla-Matratzen zur niederländischen Holding.

Hukla Matratzen

Niederländische Holding übernimmt auch den zweiten Teil der Hukla-Gruppe

Nun also auch die Matratzen. Soeben erreicht moebelkultur.de eine Pressemitteilung, dass die niederländische Hukla Holding sämtliche Anteile der Hukla Matratzen GmbH zum 30. September übernimmt. Die Matratzen-Sparte gehörte seit 2004 zur Steinhoff-Gruppe. Damit werden nun alle Aktivitäten der Traditionsmarke in einer gemeinsamen und von der Steinhoff-Gruppe unabhängigen Organisationsstruktur zusammengefasst, heißt es. Innerhalb der Hukla Holding bleibt die Matratzen GmbH ein eigenständiges Unternehmen - weiterhin mit Geschäftsführer Ulrich Gaupp an der Spitze.

Wie schon bei der Übernahme der Polstermöbelaktivitäten betont CEO Mathias van Roij, dass die Steinhoff-Gruppe die Möglichkeit geboten habe, auch die Matratzen Produktion mit einer gesunden Bilanz zu übernehmen. "Gemeinsam mit Geschäftsführer Ulrich Gaupp sehe ich große Potenziale, für Hukla Matratzen eine langfristige positive Entwicklung zu gestalten, die von der Stärkung des Markennamens Hukla profitiert und der Marke ein international starkes Image gibt," führt der CEO aus.

Synergieeffekte, vor allem auch im Exportgeschäft, bieten gute Voraussetzungen für ein positives Wachstum der Gruppe. Davon ist das Führungstrio van Roij, COO Richard Seelen und Ulrich Gaupp überzeugt.

Die Produktion wird dabei auch zukünftig am Stammsitz in Haslach/Kinzigtal erfolgen. Van Roij: "Wir werden die Marke Hukla mit ihrem breiten Produktportfolio revitalisieren und auf zukünftiges Wachstum trimmen." Dazu gehöre das Bekenntnis zum Standort und zu der hoch motivierten Mannschaft. Die gesamte Hukla-Gruppe beschäftigt insgesamt rund 700 Mitarbeiter.

Diese Seite teilen