Reddy

New Look im neuen Jahr

Jung, frisch und modern: Pünktlich zum Start ins Jahr 2023 präsentiert sich Reddy Küchen im neuen Look. Der typische Farbmix in Rot, Schwarz und Weiß soll nun noch stärker auf die Markenidentität einzahlen. Auch in der Bildsprache spiegelt sich das Farbkonzept wider, denn neben den klassischen farbigen Motiven setzt Reddy Küchen insbesondere beim Thema Imagewerbung auf Schwarz-weiß-Motive.

Eine große Veränderung gibt es zudem in der Kunden-Ansprache, die ins Du wechselt. „Reddy Küchen spricht die breite Mitte des Marktes an, vom Ersteinrichter über Familien bis hin zu den Best-Agern. Wir wollen eine offene, informative und inspirierende Kommunikation, deshalb haben wir uns für das unkomplizierte »Du« entschieden“, erläutert Lisanne Urban, die neben Frank Schütz das Franchisesystems führt und auch das Marketing verantwortet, den Schritt zum persönlich-vertrauten Kommunikationsstil.

Bereits im Sommer wurde die Website reddy.de einem Relaunch unterzogen. Weil die Mehrheit der Nutzer die Seite über Mobilgeräte öffnet, wurde nach dem Motto „Weniger ist mehr!“ die Performance verbessert und die Ladezeit verkürzt. Die neue „Magazin-Welt“ bietet zudem viele Inspirationen zum Thema Küche. Und über die Fachmarktsuche gelangen die Nutzer auf schnellem Wege zu ihren persönlichen Küchenexperten.

Mit dem optischen Neuaufschlag, den die MHK eigene Digitalagentur MIYU umsetzt, ging zeitgleich eine Schärfung der Markenwerte einher. „Sie sind Grundlage für unser unternehmerisches Handeln und unsere Kommunikation“, betont Frank Schütz. „Sie ermöglichen uns eine Differenzierung von unseren Wettbewerbern und bieten schlussendlich auch unseren Zielgruppen – egal ob Kunden oder potenzielle Franchisenehmer – einen Weg, sich mit unserer Marke zu identifizieren.“

Das abgelaufene Geschäftsjahr sei mit einem zweistelligen Wachstum ein sehr erfolgreiches Jahr gewesen – und das trotz der zahlreichen Herausforderungen. „Die Marke genau jetzt zu modernisieren, ihr einen frischen Look zu verleihen, war ein wichtiger Schritt, um unseren Partnern auch in diesen volatilen Zeiten den Rücken zu stärken und – mit Blick auf 2024 und unser 30-jähriges Bestehen – um weiter erfolgreich zu wachsen.“

Diese Seite teilen