Aufgrund der großen Nachfrage hat die "imm cologne" den "sleep"-Bereich dieses Mal deutlich erweitert. Neben der angestammten Halle 9 belegt das Segment zusätzlich die Halle 5.2. Wieder engagiert mit von der Partie ist der Fachverband Matratzen-Industrie. Auf seiner Lounge-Fläche in Halle 9 inszeniert er das Thema Neuromarketing. Die gesamte Fläche ist als begehbare Installation eines menschlichen Gehirns konzipiert. Zudem zeigt sie anhand verschiedener Stationen, welche Prozesse im Gehirn aktiv sind, wenn es um Kaufentscheidungen geht. Denn dabei kommen alle Sinne zum Zug: Der Mensch nimmt auditiv, visuell, olfaktorisch und haptisch wahr, die eigene Geschichte spielt ebenso eine Rolle. Zusammen ergibt das ein Ja oder Nein, bevor ein potenzieller Kunde etwas erwirbt.
Darüber hinaus greifen drei Experten das Thema Neuromarketing auf. Bert Martin Ohnemüller von der Agentur Neuromerchandising Group arbeitet an Strukturen, den POS langfristig und messbar erfolgreicher zu machen, Thomas Witt von Thomas Witt Consulting bietet spezielle Verkaufstrainings für den Möbelhandel und Dr. Kai Markus Müller von The Neuromarketings Labs wird schwerpunktartig Erkenntnisse aus der experimentellen Psychologie vermitteln. Die drei Spezialisten sind mit eigenen Ständen in der Halle 9 vertreten.
Ein weiteres Highlight auf der Lounge-Fläche ist außerdem die Branchenparty "meet@sleep", die am Dienstag, den 14. Januar 2014, über die Bühne geht.
Alles rund um die Party und das "sleep"-Segment gibt's im kompakten "sleep"-Folder. Einfach bestellen unter vertrieb@holzmann.de.